
FILMZ e.V. unterstützt mit Nachdruck den Aufruf der Mainzer Film- und Kinoszene, insbesondere des Vereins Mainz für Kino e.V., an Oberbürgermeister Nino Haase, Finanzdezernent Günter Beck und die Mitglieder des Kulturausschusses der Landeshauptstadt Mainz.
Die Mainzer Programmkinos, allen voran das Capitol als Hauptspielstätte von FILMZ – Festival des deutschen Kinos, sind dringend auf die zugesagte Unterstützung angewiesen. Die langfristige Existenz des Capitols ist nur gesichert, wenn das Kino einen zweiten Standort mit mindestens drei Sälen erhält.
Die im Koalitionsvertrag verankerte Zusage an einen zweiten Programmkinostandort muss mit konkreten Maßnahmen und finanziellen Zusagen der Stadt untermauert werden. Ohne diese Unterstützung droht dem Capitol erneut das Aus.
„Ein Festival des deutschen Kinos ohne Capitol und Palatin war 2023 einmalig in enger Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt möglich“, erklärt Hannah Wieland, 1. Vorstand FILMZ e.V. „Der dafür nötige organisatorische und finanzielle Aufwand ist auf Dauer allerdings nicht tragbar. Als Veranstalterin unseres Festivals trägt die Landeshauptstadt Mainz nicht nur diesen Titel – sie trägt auch Verantwortung.“
FILMZ e.V. appelliert daher eindringlich an Oberbürgermeister Nino Haase und Finanzdezernent Günter Beck: Sorgen Sie gemeinsam für die notwendigen Rahmenbedingungen, um einen zweiten Programmkinostandort zu realisieren. Wir erneuern unsere Botschaft: Ohne Capitol und Palatin – ohne uns!
ÜBER FILMZ
FILMZ – Festival des deutschen Kinos präsentiert als ältestes Langfilmfestival in Rheinland-Pfalz seit 2001 jährlich aktuelle, deutschsprachige (Ko-) Produktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Mainz. Was damals vergleichsweise klein begann, hat sich inzwischen zu einer festen Institution innerhalb der überregionalen Kulturlandschaft entwickelt.
FILMZ versteht sich als Publikumsfestival. Die Sieger der einzelnen Wettbewerbsreihen werden deswegen nicht von einer Jury gekürt, sondern vom Festivalpublikum selbst. Auch außerhalb der Kinosäle bietet FILMZ zusätzlich zum umfangreichen Filmprogramm an allen Festivaltagen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. FILMZ ist seit seiner Gründung 2001 ein rein ehrenamtlich organisiertes Festival und lebt daher insbesondere vom engagierten Einsatz seiner Mitarbeiter:innen und Helfer:innen, die das ganze Jahr daran arbeiten, dem Publikum in Mainz und den zahlreichen Filmgästen großartige Festivaltage zu bescheren. Seit 2009 ist die Landeshauptstadt Mainz offizielle Veranstalterin des Festivals, der Verein FILMZ e. V. organisiert das Festival und richtet es aus. FILMZ e.V. ist Mitglied im Bundesverband kommunaler Filmarbeit e.V.