DIE BÜCHSE DER PANDORA
DE 1928/1929 | G. W. PABST | 90 MIN

Stummfilmkonzert an der Kirchenorgel
Georg Wilhelm Pabst inszeniert eine der verführerischsten femme fatales der Literaturgeschichte mit einer nur dem Film eigenen nähe, frei nach Frank Wedekinds Theaterstücken ERDGEIST (1898) und DIE BÜCHSE DER PANDORA (1903). Lulu folgt nur ihrer wahrhaftigen Leidenschaft. Das Showgirl ist die Geliebte des mächtigen Zeitungsbesitzers Dr. Schön, bis sie ihn auf ihrer Hochzeitsfeier versehentlich erschießt. sie wird verurteilt und flieht mit seinem Sohn Alwa und der Gräfin Geschwitz, um schließlich in London als prostituierte zu enden, wo sie auf Jack the Ripper trifft…
Regie: G. W. Pabst | Buch: Ladislaus Vajda | Kamera: Günther Krampf | Produktion: Nero-Film AG | Darstellende: Louise Brooks, Fritz Kortner, Franz Lederer, Carl Goetz, Gustav Dissl
Kontakt
Stiftung Deutsche Kinemathek
filmverleih@deutsche-kinemathek.de
Dieses Jahr zeigt FILMZ den Klassiker DIE BÜCHSE DER PANDORA in Kooperation mit Stummfilmkonzerte Berlin und der evangelischen Altmünstergemeinde Mainz.

Carsten-Stephan Graf von Bothmer vertont DIE BÜCHSE DER PANDORA ebenso feinfühlig wie virtuos. Gekonnt arbeitet er die Brüche der Figuren heraus und nimmt Zuschauer und Zuhörer mit auf ein komplexes Abenteuer in die 1920er Jahren.