• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
FILMZ - Festival des deutschen Kinos
  • Home
  • Festival
    • Aktuelles
    • Über FILMZ
    • Einreichen
    • Mitglied werden
    • Partner und Sponsor:innen
    • Werden Sie Festivalpartner:in
  • Programm
    • Programm 2023
    • Filmreihen
    • Drehbuch-Pitching
    • 55FILMZ
    • Archiv
    • Muschelkino
  • Info & Service
    • Tickets
    • Festivalzentrum
    • Veranstaltungsorte
    • Triggerwarnungen
    • Links
  • Presse & Branche
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Pressestimmen 2021
    • Downloads
Start / Programm / Programm 2016

VOLT

DE/FR 2016 | TAREK EHLAIL | 80 MIN | FARBE

Langfilmwettbewerb


Langfilm 7

In einer nahen Zukunft haben Transitzonen Staatsgrenzen abgelöst. Wie eine offene Wunde klafft entlang dieser Grenze die Trennlinie zwischen oben und unten, drinnen und draußen. Eine staatsübergreifende Exekutive hält deren Bewohner wie Gefangene im Zaum: Die rabiate Polizeieinheit um den Protagonisten Volt ist der verlängerte Faust der Staatsgewalt. Mit markigen Sprüchen und Dosenbier stacheln sie sich gegenseitig an. Während eines chaotischen Einsatzes tötet Volt den Geflüchteten Hesham im Affekt und verheimlicht anschließend die Tat. Mit voller Wucht steuert daraufhin nicht nur der von Schuldgefühlen geplagte Volt auf einen großen Knall zu.

VOLT ist ein unter anderem mit Benno Fürmann fantastisch besetztes und rasantes Midnight Movie mit dichter Atmosphäre, alptraumhaften Bildern und einem ohrenbetäubenden Soundtrack – eine Dystopie, die hoffentlich Dystopie bleibt.

Tarek Ehlail, geb. 1981 in Homburg, war ursprünglich Boxer und Besitzer zweier Piercingstudios, bevor er als Autodidakt zum Film kam.

Regie, Buch: Tarek Ehlail | Kamera: Mathias Prause | Darstellende: Benno Fürmann, Sascha Alexander Gersak, Ayo, Denis Moschitto, Anna Bederke, Tony Harrisson Mpoudja, Stipe Erceg, André M. Hennicke | Produktion: augenschein Filmproduktion

Festivalteilnahmen

34. Filmfest München

Kontakt

augenschein Filmproduktion GmbH
Neusser Straße 5–7
50670 Köln
Tel. +49 221 16 95 05 00
E-Mail: info@augenschein-filmproduktion.de
www.augenschein-filmproduktion.de

SAMIRA

VORFILM

SAMIRA

DE 2015 | CHARLOTTE A. ROLFES | 17 MIN

Ein Dolmetscher soll bei einem Polizeieinsatz am Hamburger Hafen einer verzweifelten Afrikanerin helfen. Ein Routinejob, der weit über das hinausgeht, was er sich vorgestellt hat.

Veranstaltungsinfos

25.11.2016 | 22:30 Uhr
Einlass ab 22:00 Uhr

Capitol
Neubrunnenstr. 9,
55116 Mainz

Eintritt 8 EUR, ermäßigt 6 EUR

Veranstaltung teilen

zurück
weiter
Übersicht Veranstaltungen

Footer

FILMZ - Festival des deutschen Kinos

FILMZ – FESTIVAL
DES DEUTSCHEN KINOS

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz
info@filmz-mainz.de

VORSTAND:

Hannah Wieland, Janis Kuhnert,
Verena Freund, André Devime,
Maximilian Klausen

VERANSTALTER:

Kulturdezernat der
Landeshauptstadt Mainz

AUSRICHTER:

FILMZ e.V.
Gemeinnütziger Verein

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2023 | FILMZ - Festival des deutschen Kinos