• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
FILMZ - Festival des deutschen Kinos
  • Home
  • Festival
    • Aktuelles
    • Über FILMZ
    • Mitglied werden
    • Partner und Sponsor:innen
    • Werden Sie Festivalpartner:in
  • Programm
    • Programm 2022
    • Filmreihen
    • Drehbuch-Pitching
    • 55FILMZ
    • Archiv
  • Info & Service
    • Tickets
    • Festivalzentrum
    • Veranstaltungsorte
    • Links
  • Presse & Branche
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
Start / Programm / Programm 2017

Der lange Sommer der Theorie

D 2017 | IRENE VON ALBERTI | 82 MIN | FARBE

Langfilmwettbewerb


Langfilm 7

Berlin, Sommer 2016. Im letzten Haus hinter dem Hauptbahnhof wohnen Nola, Katja und Martina in ihrer Künstlerinnen-WG. Doch die Tage der Wohngemeinschaft sind gezählt, denn hier entsteht bald das neue Viertel „Europacity“. Für ein Filmprojekt trifft Nola SoziologInnen, HistorikerInnen, Kulturschaffende und TheoretikerInnen und lässt sie zu den Debatten des „Jetzt“ zu Wort kommen. Kann es auch heute noch einen Sommer der Theorie wie zwischen 1960 und 1990 geben, in einer Stadt wie Berlin, die bald keinen Platz mehr für öffentlichen Raum hat? „Der lange Sommer der Theorie“ ist ein Hybrid zwischen Spiel-und Dokumentarfilm, ein essayistisches Diskurstheater, dessen politische Themen wie der öffentlichen Raum, Theorie und Praxis, Gentrifizierung und Feminismus, durch Witz und Ironie immer wieder aufgebrochen werden.


VORFILM

THE TRAIN, THE FOREST

D 2017 | PATRICK BUHR | 3 MIN

Eine Reise durch eine sich immer verändernde Welt aus Licht und Schatten, Schwarz und Weiß. Die futuristische Animation durch eine stilisierte Welt zeigt uns neue Perspektiven auf.

Veranstaltungsinfos

02.12.2017 | 14:30 Uhr

Capitol
Neubrunnenstr. 9,
55116 Mainz

Festivalteilnahmen:
Filmfest München (Weltpremiere)

Veranstaltung teilen

zurück
weiter
Übersicht Veranstaltungen

Footer

FILMZ - Festival des deutschen Kinos

FILMZ – FESTIVAL
DES DEUTSCHEN KINOS

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz
info@filmz-mainz.de

VORSTAND:

Jule Peuckmann, Nina Ullmann,
Janis Kuhnert, Roman Polanski,
André Devime

VERANSTALTER:

Kulturdezernat der
Landeshauptstadt Mainz

AUSRICHTER:

FILMZ e.V.
Gemeinnütziger Verein

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2022 | FILMZ - Festival des deutschen Kinos