• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
FILMZ - Festival des deutschen Kinos
  • Home
  • Festival
    • Aktuelles
    • Über FILMZ
    • Mitglied werden
    • Partner und Sponsor:innen
    • Werden Sie Festivalpartner:in
  • Programm
    • Programm 2022
    • Filmreihen
    • 55FILMZ
    • Archiv
  • Info & Service
    • Tickets
    • Festivalzentrum
    • Veranstaltungsorte
    • Links
  • Presse & Branche
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
Start / Programm / Programm 2020

LESUNG: »DAS LEBEN IST KEIN DREHBUCH«

FILMsZene


Lesung

Wie mache ich einen Film ohne Fördermittel und Senderbeteiligung? Wie setze ich meine Ideen um? Mit welchen Einschränkungen muss ich rechnen? Was ist der Nutzen von Crowd-funding? Macht es Spaß? Was sind die Vorteile? Muss ich eine Filmschule besuchen, um Filme machen zu können?

Festivalpate Malte Wirtz, selbst erfolgreicher Independent-Filmemacher, streift in seinem Buch DAS LEBEN IST KEIN DREHBUCH auf unterhaltsame Weise alle Probleme, die man hat, wenn man einen Film machen möchte, aber wenig Erfahrung und kein Geld hat. Er erzählt vom Wert des Drehbuchs, dem Rat erfahrener Cutter, den dramaturgischen Regeln, die man kennen sollte, überlegt wie man unter Druck Entscheidungen fällt und mit Konflikten umgeht.

Veranstaltungsinfos

13.11.2020 | 16:00 Uhr

alleskino

Onlineveranstaltung

Veranstaltung teilen

zurück
weiter
Übersicht Veranstaltungen

Footer

FILMZ - Festival des deutschen Kinos

FILMZ – FESTIVAL
DES DEUTSCHEN KINOS

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz
info@filmz-mainz.de

VORSTAND:

Jule Peuckmann, Nina Ullmann,
Janis Kuhnert, Roman Polanski,
André Devime

VERANSTALTER:

Kulturdezernat der
Landeshauptstadt Mainz

AUSRICHTER:

FILMZ e.V.
Gemeinnütziger Verein

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2022 | FILMZ - Festival des deutschen Kinos