• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
FILMZ - Festival des deutschen Kinos
  • Home
  • Festival
    • Aktuelles
    • Über FILMZ
    • Mitglied werden
    • Partner und Sponsor:innen
    • Werden Sie Festivalpartner:in
  • Programm
    • Programm 2022
    • Filmreihen
    • 55FILMZ
    • Archiv
  • Info & Service
    • Tickets
    • Festivalzentrum
    • Veranstaltungsorte
    • Links
  • Presse & Branche
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
Start / Programm / Programm 2021

KURZFILMWETTBEWERB

Kurzfilm


Kurzfilmwettbewerb

Begegnungen mit Anderen oder mit noch unbewussten Teilen unserer selbst sind ein wichtiger Teil unseres Lebens. Mit ihrer Hilfe wachsen wir, verändern uns und erhalten neue Blickwinkel auf die Welt um uns herum.

Acht Filme erzählen von eben solchen Begegnungen, die uns mit Tod, Liebe, anderen Denkweisen, neuen Gefühlen, Unsicherheiten, uns noch unbekannten Menschen oder auch neuen Situationen konfrontieren.

Auch wenn es sich um Kurz-(film)-begegnungen handelt, so büßen sie nichts an Relevanz ein. Der Publikumspreis wird von Kontrastfilm mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro und einer Trophäe prämiert.

DER DREHER

DER DREHER

D 2021 I ROBIN TROUILLET I 14 MIN

Bei der Karlsruher Legende Jürgen Leppert, bekannt als „Der Dreher“, dreht sich alles, nicht nur auf dem Dancefloor. Eine Liebeserklärung an die Musik, das Tanzen und die Rebellion.

DIE SIMULATION DES SEINS

DIE SIMULATION DES SEINS

D 2020 I STEFAN M. BÜRKNER I 18 MIN

Eine Landtierärztin wird überzeugt, die Leichenschau bei einem zurückgezogenen Maler durchzuführen. Angeblich sei dieser beim Malen eines Aktporträts seiner Tochter gestorben.

SAINT ANDROID

SAINT ANDROID

D 2021 I LUKAS VON BERG I 6 MIN

In einer nahen Zukunft liegt Normans Frau im Sterben. In diesem Moment bestellt er einen Sterbebegleiter, aber dieser ist nicht, was er erwartet hat.

KOLLEGEN

KOLLEGEN

D 2020 I JANNIS ALEXANDER KIEFER I 14 MIN

Irgendwo zwischen ländlicher Idylle und dörflicher Trostlosigkeit arbeiten Uli und Didi, verwundert über eigenartige Neuankömmlinge, an einem Hakenkreuz in ihrer Werkstatt.

EDEN

EDEN

D/MEX 2021 I TAVO RUIZ I 15 MIN

Die biblische Geschichte von Adam und Eva, neu interpretiert als queere Liebesgeschichte während eines Sommers in Berlin.

ZURÜCK IN DEN WESTEN

ZURÜCK IN DEN WESTEN

D 2020 I BORIS HADŽIJA I 4 MIN

Maxim braucht eine Pause, eine Kippe, Feuer und ein echtes Lächeln. Eine Fast Food-Kellnerin auf der anderen Straßenseite – der ehemaligen Grenze – hat vielleicht alles.

INTERKOSMOS

INTERKOSMOS

D 2020 I ÁLVARO PARILLA ÁLVAREZ I 15 MIN

Kurz vor dem Start seiner Rakete ins Weltall ist der Astronaut Markus ganz ruhig. Aber als er dem Putzmann Sigmund begegnet, beginnt er plötzlich, vieles anders zu sehen.

NEVERMIND!

NEVERMIND!

D 2020 I CLARA JÄSCHKE, DARIA PANTYUKHOVA I 14 MIN

Von allem hasst Frau Schmidt-Kornsand unbequeme Stille. Auf ihrer Arbeit begegnet ihr diese oft. Mögliche Gefühle für Herrn Berg verkomplizieren das Ganze nur noch.

Veranstaltungsinfos

13.11.2021 | 18:00 Uhr
Einlass ab 17:30 Uhr

Capitol
Neubrunnenstr. 9,
55116 Mainz

On Demand
13.11.2021 | 18:00 Uhr
Verfügbar bis 20.11.

Tickets an der Abendkasse und im Festivalzentrum.

10 EUR, ermäßigt 7 EUR

Veranstaltung teilen

zurück
weiter
Übersicht Veranstaltungen

Footer

FILMZ - Festival des deutschen Kinos

FILMZ – FESTIVAL
DES DEUTSCHEN KINOS

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz
info@filmz-mainz.de

VORSTAND:

Jule Peuckmann, Nina Ullmann,
Janis Kuhnert, Roman Polanski,
André Devime

VERANSTALTER:

Kulturdezernat der
Landeshauptstadt Mainz

AUSRICHTER:

FILMZ e.V.
Gemeinnütziger Verein

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2022 | FILMZ - Festival des deutschen Kinos