• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
FILMZ - Festival des deutschen Kinos
  • Home
  • Festival
    • Aktuelles
    • Über FILMZ
    • Mitglied werden
    • Partner und Sponsor:innen
    • Werden Sie Festivalpartner:in
  • Programm
    • Programm 2022
    • Filmreihen
    • 55FILMZ
    • Archiv
  • Info & Service
    • Tickets
    • Festivalzentrum
    • Veranstaltungsorte
    • Links
  • Presse & Branche
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
Start / Programm / Programm 2021

LESUNG: »Das richtige Bild«

Eintritt frei!

FILMsZene


Lesung

Was macht ein gutes Bild aus? Wie gestalte ich ein bewegtes Kamerabild? Auf welche Weise beeinflussen Farben und Licht ein Bild und wie schaffe ich es, besser mit meiner Kamera umzugehen? Michael Bertl, Kameramann und Drehbuchautor, spricht über diese und viele andere Themen in seinem neuen Werk „Das richtige Bild“. Das Buch behandelt auf fundierte Weise die Grundideen eines Bildes und wie es gestaltet werden soll. Dabei geht der Autor ganz genau auf die Verbindung zwischen Kamera und Kameramann/-frau ein. Spannende Aspekte wie Bewegung und Dauer, Licht und Erinnerung sowie Farbe und Berührung eröffnen neue Sichtweisen auf das Thema “Kamerabild”, die gerade im Hinblick auf die Digitalisierung von Bildern interessant sind.

Veranstaltungsinfos

13.11.2021 | 15:30 Uhr
Einlass ab 15:00 Uhr

LUX – Pavillon der Hochschule Mainz
Ludwigsstraße 2,
55116 Mainz

Eintritt frei!

Veranstaltung teilen

zurück
weiter
Übersicht Veranstaltungen

Footer

FILMZ - Festival des deutschen Kinos

FILMZ – FESTIVAL
DES DEUTSCHEN KINOS

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz
info@filmz-mainz.de

VORSTAND:

Jule Peuckmann, Nina Ullmann,
Janis Kuhnert, Roman Polanski,
André Devime

VERANSTALTER:

Kulturdezernat der
Landeshauptstadt Mainz

AUSRICHTER:

FILMZ e.V.
Gemeinnütziger Verein

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2022 | FILMZ - Festival des deutschen Kinos