Lokaler Kurzfilmwettbewerb

Wir gratulieren ROLLATORENWAHN von Nicolas Kronauer und seinem Team zum Gewinn des Lokalen Kurzfilmwettbewerbs. Die Trophäe und das Preisgeld in Höhe von 300 Euro, gesponsert von nachtschwärmerfilm, haben die Drehbuchautorin Nora Simon und Cutterin Janika Heinrich entgegengenommen.
Die Rhein-Main-Region hat viel zu bieten, insbesondere eine Fülle an kreativen Köpfen und aufstrebenden Filmemacher:innen. Wir freuen uns, dieses Jahr acht Filme von eben jenen Filmemacher:innen präsentieren zu dürfen und unser Publikum auf eine Reise durch die cineastische Landschaft unserer Region mitzunehmen. Unser Programm zeigt Geschichten aus sämtlichen Lebensabschnitten und -situationen. Es beleuchtet die Vielfältigkeit der menschlichen Emotionen von Liebe, Hass und Trauer, erzählt neue Geschichten sowie alte in neuem Gewand. Über den besten Film bestimmt wie eh und je das Publikum und vergibt damit auch ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro, gesponsert von nachtschwärmerfilm.

FALLEN
D 2020 | JULIAN WEINERT | 5 M
Auf der Suche nach Zuneigung und Sicherheit durchlebt Amy exzessive Nächte, heimgesucht von einem Kindheitstrauma. Dabei muss sie sich Ablehnung und Misshandlungen stellen.

ROLLATORENWAHN
D 2020 | NICOLAS KRONAUER | 16 MIN
Die 72-jährige Hedwig verliebt sich in einen teuren Rollator, den sie sich nicht leisten kann. Als eine neue Bewohnerin mit diesem in das Altenheim kommt, ist Hedwig zu allem bereit.

MORGENS, ABENDS, ESSEN, TRINKEN
D 2020 | LEA AGMON | 19 MIN
Die junge Studentin Alicia treibt wie auf Schienen durch ein apathisches Kleinstadtleben. Dann soll der Hund ihrer besten Freundin eingeschläfert werden – eine wirre Reise beginnt.

PATRYCIA
D 2020 | VICTORIA KOBERSTEIN | 15 MIN
Patrycia wird mit der Demenz-Diagnose ihrer Mutter konfrontiert. Gemeinsam mit ihrer Tochter Lena erkundet sie Wege, wie sie ihrer Mutter helfen kann, auf Erinnerungen zuzugreifen.

RED
D 2020 | CHEN YANG | 6 MIN
Ein kleines Mädchen lebt in einer Welt, in der alles die Farbe Rot hat. Eines Tages entdeckt sie versehentlich weitere Farben und macht sich auf in ein buntes Abenteuer.

RESTMÜLL
D 2020 | MERLIN HEIDENREICH | 9 MIN
Was macht die Menschheit falsch, dass unsere Natur immer noch blutet? Eine nicht weit entfernte Zukunft zeigt die Konsequenzen der globalen Klimakatastrophe auf das menschliche Leben.

SAMUEL
D 2020 | OLIVIA NIGL | 6 MIN
Samuel fühlt sich zu seinem Freund hingezogen sowie abgestoßen. Er versucht, seinem Bild der Norm zu entsprechen, doch bei dem Annäherungsversuch seines Freundes gerät dieses ins Wanken.

LORELEY
D 2020 | PAUL BISPINK | 3 MIN
Die Sage von der Loreley neu erzählt: Die Schönheit der jungen Frau hat schon viele Männer in den Tod getrieben. Nun fühlt sie sich schuldig und beschließt, dem ein Ende zu setzen.
Hier sehen Sie einige der Filmschaffenden im Gespräch: