• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
FILMZ - Festival des deutschen Kinos
  • Home
  • Festival
    • Aktuelles
    • Über FILMZ
    • Mitglied werden
    • Partner und Sponsor:innen
    • Werden Sie Festivalpartner:in
  • Programm
    • Programm 2022
    • Filmreihen
    • Drehbuch-Pitching
    • 55FILMZ
    • Archiv
  • Info & Service
    • Tickets
    • Festivalzentrum
    • Veranstaltungsorte
    • Links
  • Presse & Branche
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
Start / Programm / Programm 2021

PANEL: PERSPEKTIVEN DEUTSCH-FRANZÖSISCHER KOPRODUKTIONEN

Spotlight

Welche Perspektiven bieten deutsch-französische Koproduktionen und Nachwuchsförderungen im Angesicht einer sich immer stärker wandelnden Kino-, Film- und Medienwirtschaft? In Kooperation mit dem Institut français Mainz veranstalten wir ein Panel, um diesen und weiteren Fragen nachzugehen. Dafür zu Gast sind unter anderem Roman Paul (Leitung Atelier Ludwigsburg-Paris/ Razor Film), Claudia Tronnier (Leiterin der Hauptabteilung Spielfilm/Fernsehfilm bei ARTE), Peter Dinges (Vorstand der FFA) und Vanessa Ciszewski (katuh studio/Luftkind Filmverleih).

Veranstaltungsinfos

13.11.2021 | 11:00 Uhr
Einlass ab 10:30 Uhr

Institut français
Schillerstraße 11,
55116 Mainz

Eintritt frei!

Veranstaltung teilen

zurück
weiter
Übersicht Veranstaltungen

Footer

FILMZ - Festival des deutschen Kinos

FILMZ – FESTIVAL
DES DEUTSCHEN KINOS

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz
info@filmz-mainz.de

VORSTAND:

Jule Peuckmann, Nina Ullmann,
Janis Kuhnert, Roman Polanski,
André Devime

VERANSTALTER:

Kulturdezernat der
Landeshauptstadt Mainz

AUSRICHTER:

FILMZ e.V.
Gemeinnütziger Verein

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2022 | FILMZ - Festival des deutschen Kinos