SINKENDE SCHIFFE | KÄPT‘N | WIE WIR LEBEN WOLLEN

Die Bandbreite im diesjährigen Wettbewerb Mittellanger Film gleicht einer Palette an Farben, die sich schier nie erschöpfen in ihrer Vielfalt. Am Eröffnungstag begeben wir uns von der Suche nach Tränen bis hin zum Gefangensein im ewig-rotierenden Rad des Alltags.
Im Zentrum des zweiten Slots steht das existenzialistische Motiv der Wahl. Dort treffen wir auf Figuren, die sich nonkonformistisch gegenüber sozialen Konventionen zeigen und mit moralischen Dilemmata konfrontiert sind.
Der dritte Slot entführt uns in eine Welt von unübersehbarer Sehnsucht und tiefem Kontemplieren.
Zum Abschluss werden wir die Welt durch die Augen von Außenseitern betrachten, die uns alle daran erinnern, was es heißt, menschlich zu sein.
Der Gewinnerfilm wird mit 800€ prämiert und erhält eine Trophäe des Künstlers Jörg Ridderbusch.

SINKENDE SCHIFFE
D 2020 | ANDREAS KESSLER | 21 MIN | OMU
Eigentlich sollte es nur ein kurzer Urlaub mit der Familie werden. Doch Saras Leben und ihre Beziehung zu ihrem Mann ist seit Jahren nur noch ein Kampf zwischen Kontrolle und Gewalt. Nicht nur sie, sondern auch ihr Sohn, den sie am liebsten von der ganzen Sache fernhalten möchte, erdulden das alles ohne ein Wort des Widerstands. Lange wird sie das alles nicht mehr mitmachen. Da bietet sich ihr am See plötzlich eine einmalige Gelegenheit.

KÄPT‘N
D 2020 | BEN BLASKOVIC | 26 MIN | OMU
Sommer, Sonne, Freiheit. Zwei Menschen gemeinsam in der wunderschönen Einsamkeit des weiten Ozeans. Doch was passiert, wenn man trotz all der Möglichkeiten, die einem die gemeinsame Zeit offenbart, von den Ängsten des Festlandes eingeholt wird und alles ausweglos scheint?
In diesem Film, der zwischen Dramatik und Romantik hin und her schwankt, werden traurige Wahrheiten und die Ungerechtigkeit des Unkontrollierbaren erkundet. Der Käpt’n bleibt als letzter Mann.

WIE WIR LEBEN WOLLEN
D 2020 | SOPHIE AVERKAMP | 25 MIN
Zu dritt eine Familie gründen. Das ist der Plan von Johanna und Mara sowie ihrem guten Freund Linus. Ein gemeinsames Wochenende soll dafür sorgen, dass eine neue Stufe an Intimität zwischen den dreien erreicht wird. Dabei kommt es immer wieder zu Momenten, die sich als überaus herausfordernd für alle Beteiligten darstellen.
Die komplexe Darstellung eines unkonventionellen Familienplanungsansatzes schafft ein subtiles Gespür für neue Wege, die eine Horizonterweiterung heraufbeschwören könnten.