• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
FILMZ - Festival des deutschen Kinos
  • Home
  • Festival
    • Aktuelles
    • Über FILMZ
    • Einreichen
    • Mitglied werden
    • Partner und Sponsor:innen
    • Werden Sie Festivalpartner:in
  • Programm
    • Programm 2023
    • Filmreihen
    • Drehbuch-Pitching
    • 55FILMZ
    • Archiv
    • Muschelkino
  • Info & Service
    • Tickets
    • Festivalzentrum
    • Veranstaltungsorte
    • Triggerwarnungen
    • Links
  • Presse & Branche
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Pressestimmen 2021
    • Downloads
Start / Programm / Programm 2022

SO LAUT DU KANNST

SI STAR


Sondervorführung

Der SI STAR-Filmpreis für herausragende Regisseurinnen wurde 2015 von sieben Medienfrauen im SI Club Mainz des internationalen Frauennetzwerks Soroptimist International gegründet und seither gibt es in Mainz auch die jährliche SI STAR-Matinee. Zum Filmgespräch und Networking Lunch im CinéMayence kommen wie immer die Macherinnen des Films!

Alle Film- und SI STAR Fans sind sehr herzlich eingeladen!

Alle zwei Jahre nominiert die Fachjury sieben aktuelle Spiel- und Dokumentarfilme von Regisseurinnen, zeigt sie beim FILMZ-Festival und verleiht den SI STAR in der Rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Berlin. Schirmherrin ist die Ministerpräsidentin von RheinlandPfalz Malu Dreyer. Der nächste SI STAR wird zur Berlinale 2024 verliehen.

Zur Matinee gehört auch wieder die Einladung an alle SI Clubs, die das SI STAR-Preisgeld von 17.000 Euro stiften, sowie alle SI STAR Partner:innen von FILMZ, Kontrastfilm etc., zum Sponsor:innen-Empfang.

SO LAUT DU KANNST

SO LAUT DU KANNST

D 2022 | ESTHER BIALAS | 88 MIN | OMEU

SO LAUT DU KANNST thematisiert, dass auch in #metooZeiten scheinbar längst überholte Strukturen zwischen den Geschlechtern fortbestehen. Ein kluger, mitreißender Film über Gewalt an Frauen, die endlich aufhören muss.

Mehr lesen

Die Freundinnen Kim und Maja jobben als Hostessen beim ‘Gentlemen’s Evening’, einer exklusiv alljährlich stattfindenden Veranstaltung der Wirtschaftselite. Dort trifft Kim ihren alten Schulfreund Max, der sie nach dem Event nach Hause bringt, während Maja noch einen Absacker an der Bar trinkt. Am nächsten Tag wacht Maja orientierungslos und nackt in einem Hotelzimmer auf. Die Anzeige der Vergewaltigung läuft ins Leere. Während Maja am liebsten vergessen und ihr „altes Leben zurückhaben“ möchte, beginnt Kim auf eigene Faust zu ermitteln. Im Umfeld des illustren Männerclubs stößt sie auf weitere Vorfälle und ein sich gegenseitig schützendes Geflecht aus Beziehungen und Mitwissern. Kim kommt all dem näher als sie denkt.

SO LAUT DU KANNST thematisiert, dass auch in #metooZeiten scheinbar längst überholte Strukturen zwischen den Geschlechtern fortbestehen. Ein kluger, mitreißender Film über Gewalt an Frauen, die endlich aufhören muss.

Esther Bialas, geb. 1982 in Wiesbaden, arbeitete schon beim Film u.a. als Cutterin, bevor sie an der Hamburg Media School Regie studierte. Ihr Abschluss-Kurzfilm STÜRZENDE TAUBEN errang verschiedene internationale Preise, u.a. „Beste Regie“ beim Int. FilmFestival New Jersey. Weitere Regiearbeiten für TV und Kino sowie weitere Auszeichnungen folgten. Sie lebt und arbeitet als freie Regisseurin in Hamburg.

Regie: Esther Bialas | Schnitt: Anton Korndörfer | Produktion: Relevant Film | Darstellende: Friederike Becht, Nina Gummich, Jan Krauter

Kontakt

Relevant Film
Hoheluftchaussee 95A
20253 Hamburg
info@relevantfilm.de

Veranstaltungsinfos

06.11.2022 | 11:00 Uhr
Einlass ab 10:30 Uhr

CinéMayence
Schillerstraße 11,
55116 Mainz

Eintritt frei.

Veranstaltung teilen

zurück
weiter
Übersicht Veranstaltungen

Footer

FILMZ - Festival des deutschen Kinos

FILMZ – FESTIVAL
DES DEUTSCHEN KINOS

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz
info@filmz-mainz.de

VORSTAND:

Hannah Wieland, Janis Kuhnert,
Verena Freund, André Devime,
Maximilian Klausen

VERANSTALTER:

Kulturdezernat der
Landeshauptstadt Mainz

AUSRICHTER:

FILMZ e.V.
Gemeinnütziger Verein

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2023 | FILMZ - Festival des deutschen Kinos