• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Seitenfuß springen
FILMZ - Festival des deutschen Kinos
  • Home
  • Über FILMZ
    • Aktuelles
    • Über Uns
    • Über das Festival
    • Unsere Projekte
    • Mitglied werden
    • Fördern Sie FILMZ
    • Partner:innen und Sponsor:innen
    • Werden Sie Festivalpartner:in
  • Programm
    • Festival
    • ➥ Einreichen
    • ➥ Programm 2025
    • ➥ Filmreihen
    • ➥ Drehbuch-Pitching
    • ➥ 55FILMZ
    • ➥ On Demand Angebot
    • Muschelkino
    • Freiluftkino
    • Archiv
  • Muschelkino
  • Presse & Branche
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
Start / Programm / Programm 2022

THE ORDINARIES

DE 2022 | SOPHIE LINNENBAUM | 120 MIN | FARBE | OMEU

Langfilmwettbewerb


Langfilm 4

GROTESKE GESELLSCHAFTSPARABEL

In einer rigiden Klassengesellschaft, bestehend aus Haupt- und Nebenrollen, sowie den aussätzigen Outtakes bereitet sich die Studentin Paula auf ihre Prüfung zur Hauptrolle vor. Dafür probt sie die pathetischen Monologe bedeutender Hauptrollen ein. Die Filmmusik aber, das Wesen aller Empfindungen, kann sie nicht erklingen lassen. Sie sieht schwarz für ihre Karriere. Auf der Suche nach einer Lösung für ihr Dilemma begibt sie sich auf eine Reise und trifft auf die Outtakes, mit denen sie mehr gemeinsam hat, als sie vermutete.

THE ORDINARIES ist eine originelle Sci-Fi-Satire, die in eine Dystopie entführt und sich gleichzeitig für Offenheit und Toleranz stark macht. Darüber hinaus schafft die Regisseurin nicht nur einen Kommentar auf die Narration im Film, sondern auch eine Hommage auf seine Techniken.

Sophie Linnenbaum studierte Regie an der Filmuniversität Babelsberg. Ihr Kurzfilm [OUT OF FRA]ME erhielt u.a. Audience Award & Best European Production beim Filmfest München 2017. THE ORDINARIES ist ihre Abschlussarbeit sowie ihr Langfilmdebüt.

Regie, Buch: Sophie Linnenbaum | Kamera: Valentin Selmke | Schnitt: Kai Eiermann | Produktion: Britta Strampe, Laura Klippel | Darstellende: Fine Sendel, Jule Böwe, Henning Peker, Sira Faal, Noah Tinwa, Denise M’Baye, Pasquale Aleardi

Preise und Auszeichnungen

FIRST STEPS Award 2022,
Prädikat Besonders Wertvoll
Prädikat „besonders wertvoll“
Deutsche Film- und Medienbewertung

Kontakt

Bandenfilm
Karl-Kunger-Straße 13
12435 Berlin
info@bandenfilm.de

SUV

Vorfilm

SUV

D 2022 | DER WOMSE | 4 MIN

Nachdem Stefan viel Geld verloren hat, stürmt er ins nächste Kinderparadies. Hier trägt er keine Verantwortung und kann seine Sorgen einfach vergessen.

Veranstaltungsinfos

08.11.2022 | 18:00 Uhr
Einlass ab 17:30 Uhr

Palatin
Hintere Bleiche 6-8,
55116 Mainz

Triggerwarnung: 11.

Eintritt 9 EUR, ermäßigt 7 EUR

Online-Reservierung

Veranstaltung teilen

zurück
weiter
Übersicht Veranstaltungen

Footer

FILMZ - Festival des deutschen Kinos

FILMZ – FESTIVAL
DES DEUTSCHEN KINOS

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz
info@filmz-mainz.de

VORSTAND:

Marvin Leidel, Julian Thösen, Elisa Wäckerle, Nicolas Frenzel

VERANSTALTER:

Kulturdezernat der
Landeshauptstadt Mainz

AUSRICHTER:

FILMZ e.V.
Gemeinnütziger Verein

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • AGB

© 2025 | FILMZ – Festival des deutschen Kinos

Warenkorb


Schließen
Zum Warenkorb