• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Seitenfuß springen
FILMZ - Festival des deutschen Kinos
  • Home
  • Über FILMZ
    • Aktuelles
    • Über das Festival
    • Über Uns
    • Mitglied werden
    • Fördern Sie FILMZ
    • Partner und Sponsor:innen
    • Werden Sie Festivalpartner:in
  • Programm
    • Festival
    • ➥ Einreichen
    • ➥ Programm 2025
    • ➥ Filmreihen
    • ➥ Drehbuch-Pitching
    • ➥ 55FILMZ
    • ➥ On Demand Angebot
    • Muschelkino
    • Open Air
    • Archiv
  • Einreichen
  • Presse & Branche
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
Start / Programm / Programm 2024

ERÖFFNUNG – BLINDGÄNGER

D 2023 | Kerstin Polte | 91 MIN | OMU

FILMsZene


Eröffnungsparty

Die Veranstaltung beginnt mit einem Sektempfang und Brezeln ab 18 Uhr. Der Filmstart ist für 19 Uhr vorgesehen.

ZERSTÖRERISCHER ENSEMBLEFILM

Auch fast 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs finden sich unter deutschen Straßen noch immer tausende Bomben. Sie sind ein Teil unseres Lebens geworden, dem wir kaum Beachtung schenken. Als in Hamburg eine Fliegerbombe gefunden wird, verändert sich kurz- und langfristig das Leben der Entschärfer: innen, aber auch der Anwohner:innen. Aus dem Nichts verbinden sich persönliche erfahrungen und Probleme mit der plötzlichen Gefahr einer Fliegerbombe.

Kerstin Polte schreckt dabei nicht vor den teils traumatischen Erfahrungen ihrer Figuren zurück, sondern macht diese sicht- und nachfühlbar. Der Film zeigt eindrucksvoll, wie die Konfrontation mit einer längst vergangen geglaubten Gefahr die tiefsten Ängste und Konflikte in den Figuren hervorruft.

Kerstin Polte, geb.1975 in Wiesbaden, erwarb ihren Master of Arts an der Zürcher Hochschule der Künste in Drehbuch und Regie. Nach dem Drehen verschiedener Kurzfilme, erhielt sie 2011 für die Pre-Produktion ihres Langfilmdebüts „Wer hat eigentlich die Liebe erfunden?“ ein Stipendium der Drehbuchwerkstatt München. Der Film erschien 2018 und gewann unter anderem den Nachwuchsregiepreis des Bayerischen Filmpreises.

Regie, Buch: Kerstin Polte | Kamera: Katharina Bühler, Manuel Tröndle | Darstellende: Anne Ratte-Polle, Harley Louise Jones, Bernhard Schütze, Claudia Michelsen

Festivalteilnahmen

Filmfest Hamburg 2024

Kontakt

missingFILMs
Boxhagener Straße 18, 10245 Berlin
verleih@missingfilms.de

Veranstaltungsinfos

07.11.2024 | 19:00 Uhr
Einlass ab 18:00 Uhr

Kurfürstliches Schloss
Peter-Altmeier-Allee 9,
55116 Mainz

Triggerwarnung: 1

Eintritt 13 EUR, ermäßigt 11 EUR

Veranstaltung teilen

zurück
weiter
Übersicht Veranstaltungen

Footer

FILMZ - Festival des deutschen Kinos

FILMZ – FESTIVAL
DES DEUTSCHEN KINOS

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz
info@filmz-mainz.de

VORSTAND:

Marvin Leidel, Julian Thösen, Elisa Wäckerle, Nicolas Frenzel

VERANSTALTER:

Kulturdezernat der
Landeshauptstadt Mainz

AUSRICHTER:

FILMZ e.V.
Gemeinnütziger Verein

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • AGB

© 2025 | FILMZ – Festival des deutschen Kinos

Warenkorb


Schließen
Zum Warenkorb