DER SCHWIMMER
USA | 1968 | 91 MIN | OMU
SURREALES NEW-HOLLYWOOD
In diesem surrealistischen New Hollywood-Streifen verkörpert Burt Lancaster die Rolle eines bürgerlichen Amerikaners namens Ned, der irgendwo im wohlhabenden Connecticut sich zum Ziel gesetzt hat, die privaten Pools seines ehemaligen Bekanntenkreises zu durchschwimmen. In diesem als Odyssee inszenierten Vorhaben, begegnet er mehreren Menschen aus seiner Vergangenheit, wodurch sich nach und nach die anfänglich gutbürgerliche Außenfläche von Ned zunehmend als Illusion herausstellt. Deutlich wird sein hyperindividueller Lebensstil, der schließlich nur noch von Misogynie, Egoismus und narzisstischer Selbstbesessenheit strotzt.
Frank Perry, Regisseur von DAVID UND LISA (1962) oder TAGEBUCH EINES EHEBRUCHS (1970), führte gemeinsam mit Sidney Pollack, bekannt für TOOTSIE (1982), JENSEITS VON AFRIKA (1985), DIE FIRMA (1993), Regie bei diesem Ausnahmewerk, welches das amerikanische Bürgertum auf experimentelle Weise vorführt und dekonstruiert. Das Drehbuch stammt von Eleanor Perry, der Ehefrau von Frank Perry. Der Soundtrack, der eigentümliche Schnitt und die konzepthafte Geschichte weisen einen experimentellen Charakter auf, der erstaunlich unzeitgemäß wirkt. Für Liebhaber:innen des New Hollywood Kinos auf jeden Fall ein Must-See!
Regie: Frank Perry und Sidney Pollack | Drehbuch: Eleanor Perry | Kamera: David L. Quaid | Schnitt: Sidney Katz, Carl Lerner und Pat Somerset | Musik: Marvin Hamlisch | Besetzung: Burt Lancaster, Janet Landgard, Janice Rule, Tony Bickley, Kim Hunter