DIE LEGENDE DER PRINZESSIN KAGUYA
JP | 2013 | 137 MIN | OMU
GHIBLI-GEHEIMTIPP
Eines Tages findet ein armer Bambussammler im Wald ein leuchtendes Stück Bambus, in dem er eine winzige Frau findet, welche sich kurzerhand darauf in ein Baby verwandelt. Dieses nimmt er zu sich nach Hause, um es mit seiner Frau gemeinsam großzuziehen. Sie geben ihr den Namen Hime. Hime genießt ihre friedliche und einfache Kindheit auf dem Land, wie auch ihre Freundschaften mit den anderen Kindern der Umgebung. Doch als ihr Ziehvater in anderen leuchtenden Bambusstücken Gold findet, versteht er dies als Zeichen der Götter, seiner Tochter zu Ruhm, Ehre und Status zu bringen. Er zieht mit ihr in ein prunkvolles Anwesen in der Stadt und ihr wird der Name Kaguya gegeben. Doch Kaguya hadert sichtlich mit ihrem neuen Leben und ihrer ungeklärten Herkunft, bis sich schließlich beide Konflikte zuspitzen.
DIE LEGENDE DER PRINZESSIN KAGUYA gilt vermutlich als einer der herausragendsten Filme des Anime Meisterstudios: Studio Ghibli, wenn er auch nicht so bekannt ist wie andere Klassiker des Studios. Dennoch sticht dieses Meisterwerk von Ghibli-Gründer Isao Takahata, der schon mit DIE LETZTEN GLÜHWÜRMCHEN (1988) Filmgeschichte schrieb, durch seinen einzigartigen, handgezeichneten Zeichenstil hervor. Doch auch die mythische Musik, fantasievolle Welt, existentielle Erzählweise und Thematisierung von Schicksal, Lebenserfüllung, Kindheit, Elternschaft und Materialismus machen den Film zu einem der großen Meisterwerke eines Studios, welches uns schon so viele Klassiker beschert hat.
Regie: Isao Takahata | Drehbuch: Isao Takahata und Riko Sakaguchi | Kamera: Keisuke Nakamura | Schnitt: Toshihiko Kojima | Musik: Joe Hisaishi | Besetzung: Aki Asakura, Takeo Chii, Nobuko Miyamoto, Kengo Kōra, Atsuko Takahata