• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Seitenfuß springen
FILMZ - Festival des deutschen Kinos
  • Home
  • Über FILMZ
    • Aktuelles
    • Über Uns
    • Über das Festival
    • Unsere Projekte
    • Mitglied werden
    • Fördern Sie FILMZ
    • Partner:innen und Sponsor:innen
    • Werden Sie Festivalpartner:in
  • Programm
    • Festival
    • ➥ Einreichen
    • ➥ Programm 2025
    • ➥ Filmreihen
    • ➥ Drehbuch-Pitching
    • ➥ 55FILMZ
    • ➥ On Demand Angebot
    • Muschelkino
    • Freiluftkino
    • Archiv
  • Muschelkino
  • Presse & Branche
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
Start / Programm / Programm 2024

KURZFILMWETTBEWERB

Kurzfilm


Kurzfilmwettbewerb

Warum einen einzigen Film schauen, wenn man in der gleichen Zeit sieben schauen kann? Nach diesem Motto bieten wir in unserem Kurzfilmwettbewerb von der Dauer eines Langfilms mit einer ausgewogenen Mischung bewegender, aufbauender sowie inspirierender Geschichten einen Blick auf die vielfältige Palette des deutschen Films. Dabei entscheidet das Publikum, welches Werk am Ende zum besten Kurzfilm gekürt und mit einem Preisgeld von 500 Euro, gesponsert von Kontrastfilm, sowie einer Trophäe gewürdigt wird.

REISS DICH ZUSAMMEN

REISS DICH ZUSAMMEN

D 2023 | MALIN KOCH | 15 MIN.

Egal ob im Freundeskreis oder bei ihrem Schwarm Bine: Anne fühlt sich nicht gesehen. Zwischen Freibad-Pommes und dem 10-Meter-Turm versucht sie daher, den Mut zu finden, sichtbar zu werden.

APOCALÍPTICA

APOCALÍPTICA

D 2024 | DIEGO OLIVA TEJEDA | 16 MIN.

Als Inés von einem Militärputsch in ihrem Heimatland erfährt, versucht sie verzweifelt, ihre Angehörigen zu erreichen. Geplagt von Schmerz und Ohnmacht gerät nicht nur Inés‘ Hoffnung ins Schwanken.

BETWEEN THE LINES

BETWEEN THE LINES

D/AT 2024 | NIKLAS POLLMANN | 20 MIN.

In einer einzelnen, 20-minütigen Kameraeinstellung entscheiden Momente darüber, ob zwei Clubbekanntschaften gemeinsam in die nächste U-Bahn steigen oder an der Endstation ihrer Begegnung angelangt sind.

HELL SEHEN

HELL SEHEN

D 2024 | VICTOR SOLMS | 5 MIN.

Moritz‘ Laune verdunkelt sich, als ihm eine Straßenlaterne vor seiner neuen Wohnung den Schlaf zu rauben droht. Da die Laterne jede Nacht über brennt, entbrennt ein Kampf zwischen Mensch und Maschine.

SOMA UND RASMUS

SOMA UND RASMUS

D 2024 | TIM LANZINGER | 15 MIN.

Soma und Rasmus sind homosexuell, was aufgrund ihrer geteilten Erfahrungen ein wichtiger Teil ihrer Freundschaft ist – diese wird jedoch auf die Probe gestellt, als Rasmus Soma seine Gefühle beichtet.

PORZELLAN

PORZELLAN

D 2024 | ANNIKA BIRGEL | 16 MIN.

Auf einer abgelegenen deutschen Insel versucht die zehnjährige Finja während eines Polterabends verzweifelt, inmitten der wachsenden Trümmerhaufen ein Stück von sich selbst zu bewahren.

INS WILDE LAND

INS WILDE LAND

AT 2024 | EMIL KASCHKA | 20 MIN.

Das Künstlerpaar Jonas und Emma reist nach Tirol, um sich von Emmas sterbender Jugendliebe verabschieden. Die Begegnung verändert ihre Sicht auf ihre Kunst, ihr Leben – und vor allem auf ihre Beziehung.

Veranstaltungsinfos

17.11.2024 | 17:30 Uhr
Einlass ab 17:00 Uhr

Capitol
Neubrunnenstr. 9,
55116 Mainz

On Demand
17.11.2024 | 00:00 Uhr
Verfügbar bis 23.11.2024

Triggerwarnung: 4

Eintritt 11 EUR, ermäßigt 9 EUR

Veranstaltung teilen

zurück
weiter
Übersicht Veranstaltungen

Footer

FILMZ - Festival des deutschen Kinos

FILMZ – FESTIVAL
DES DEUTSCHEN KINOS

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz
info@filmz-mainz.de

VORSTAND:

Marvin Leidel, Julian Thösen, Elisa Wäckerle, Nicolas Frenzel

VERANSTALTER:

Kulturdezernat der
Landeshauptstadt Mainz

AUSRICHTER:

FILMZ e.V.
Gemeinnütziger Verein

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • AGB

© 2025 | FILMZ – Festival des deutschen Kinos

Warenkorb


Schließen
Zum Warenkorb