WAS DU VON MIR SEHEN KANNST
D 2024 | Isabelle Caps-Kuhn | 85 MIN | OMEU


BRODELNDE BEZIEHUNGSPROBE
Während es bei Gwen beruflich gut läuft und sie den Werdegang einer Physikerin anstrebt, gerät ihre Beziehung zu ihrem Freund Adam ins Straucheln. Seine Ziellosigkeit im Leben scheint ihre Nähe immer mehr auseinander zu bringen. Um die eigene Unsicherheit zu umgehen, beschließen die beiden eine offene Beziehung einzugehen. Doch das offenbart noch mehr verborgene Probleme, denen sich Gwen und Adam stellen müssen.
Isabelle Caps-Kuhn schafft es, mit ihrem farbenfrohen Langfilmdebüt eine spannungsgeladene Zerreißprobe zweier junger Erwachsener zu inszenieren. Sie zeichnet ein intimes Portrait der Schwelle zum Erwachsenwerden mit hoher sexueller und emotionaler Dichte. Eine Geschichte über Einsamkeit, Isolation und das Gefühl, wenn beständige Emotionen aus den Fugen geraten.
Isabelle Caps-Kuhn, geb. 1993, studierte Filmwissenschaft und Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin und schloss ihr Diplom in „Szenischer Regie“ an der Filmakademie Baden-Württemberg im Jahr 2023 ab. Dort drehte sie zwei Kurzfilme, darunter AFFENMÄDCHEN, der auf mehreren internationalen Filmfestivals lief. WAS DU VON MIR SEHEN KANNST ist ihr Langfilmdebüt, welches mit dem kleinen Fernsehspiel produziert wurde.
Regie, Buch: Isabelle Caps-Kuhn | Kamera: Konstantin Pape | Schnitt: Jana Briesner | Produktion: Julian Haisch, Anja Jule Harig | Darstellende: Sina Genschel, Julius Nitschkoff, Jannik Mühlenweg, Iman Tekle
Festivalteilnahmen
Raindance Film Festival 2024
Kontakt
Narrative Way GmbH
Schwedter Strasse 34a
10435 Berlin
mail@narrativeway.de

VORFILM
PIECES
D 2024 | Klara Schmickler | 14 MIN
Eigentlich verfolgt Elin den Traum Schwimmerin zu werden, doch ein illegaler Ausflug in ein Schwimmbad mit ihrer Freundin Alma hat folgenreiche Konsequenzen.