• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Seitenfuß springen
FILMZ - Festival des deutschen Kinos
  • Home
  • Über FILMZ
    • Aktuelles
    • Über das Festival
    • Über Uns
    • Mitglied werden
    • Fördern Sie FILMZ
    • Partner und Sponsor:innen
    • Werden Sie Festivalpartner:in
  • Programm
    • Festival
    • ➥ Einreichen
    • ➥ Programm 2025
    • ➥ Filmreihen
    • ➥ Drehbuch-Pitching
    • ➥ 55FILMZ
    • ➥ On Demand Angebot
    • Muschelkino
    • Open Air
    • Archiv
  • Einreichen
  • Presse & Branche
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
Start / Programm / Programm 2025

MULHOLLAND DRIVE

US | 2001 | 147 MIN | FSK 16 | OmU

Muschelkino

DAVID LYNCHS SURREALES MEISTERWERK DES PSYCHO-THRILLERS

Betty Elms kommt gerade neu in Los Angeles an, um ihren Lebenstraum zu erfüllen: erfolgreiche Filmschauspielerin werden, als sie in ihrer Wohnung eine unbekannte Frau, Rita, findet. Es stellt sich heraus das Rita, nach einem mysteriösen Autounfall, an Amnesie leidet. Die beiden freunden sich rasch an und versuchen die wahre Identität Ritas und die Ursachen und Hintergründe des Unfalls herauszufinden. Doch schon bald werden die beiden in ein dunkles und undurchsichtiges Netz der Intrigen, Lügen und Morde verwickelt. Hierbei verschwimmen allzu oft die Grenzen zwischen Realität und Fiktion, während sich die düstere Seite L.As, hinter der Fassade der Traumfabrik, auf furchtbar bizarre Weise offenbart.

Wir beginnen den offiziellen Semesteranfang mit einem der wohl bekanntesten Filme von der kürzlich verstorbenen Regielegende David Lynch, bekannt für mehrere Klassiker des US-Kinos, wie ERASERHEAD, DER ELEFANTENMENSCH, BLUE VELVET, LOST HIGHWAY und die Serienikone TWIN PEAKS. MULHOLLAND DRIVE aber bleibt bis heute der wohl bekannteste und beliebteste Film des Regisseurs, zum Teil aufgrund der großartigen Schauspielleistung der Hauptdarstellerin Naomi Watts, aber besonders aufgrund der ganz eigenen Handschrift des Regisseurs. Sein hervorragender Sinn für Musik, Ästhetik, Surrealismus, schrägen Humor, Mysterien und tiefergehenden, subjektiv interpretierbaren Themen sorgen auch hier wieder einmal für ein unvergessliches Filmerlebnis, welches nur der einzigartigen Vision von David Lynch entstammen konnte.

Regie: David Lynch | Drehbuch: David Lynch | Kamera: Peter Deming | Schnitt: Mary Sweeney | Musik: Angelo Badalamenti | Besetzung: Naomi Watts, Laura Harring, Justin Theroux, Ann Miller, Mark Pellegrino

Veranstaltungsinfos

15.04.2025 | 20:00 Uhr
Einlass ab 19:30 Uhr

Muschel
Johann-Joachim-Becher-Weg 21,
55128 Mainz

Eintritt frei.

Veranstaltung teilen

zurück
weiter
Übersicht Veranstaltungsreihe

Footer

FILMZ - Festival des deutschen Kinos

FILMZ – FESTIVAL
DES DEUTSCHEN KINOS

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz
info@filmz-mainz.de

VORSTAND:

Marvin Leidel, Julian Thösen, Elisa Wäckerle, Nicolas Frenzel

VERANSTALTER:

Kulturdezernat der
Landeshauptstadt Mainz

AUSRICHTER:

FILMZ e.V.
Gemeinnütziger Verein

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • AGB

© 2025 | FILMZ – Festival des deutschen Kinos

Warenkorb


Schließen
Zum Warenkorb