• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
FILMZ - Festival des deutschen Kinos
  • Home
  • Festival
    • Aktuelles
    • Über FILMZ
    • Mitglied werden
    • Partner und Sponsor:innen
    • Werden Sie Festivalpartner:in
  • Programm
    • Programm 2022
    • Filmreihen
    • 55FILMZ
    • Archiv
  • Info & Service
    • Tickets
    • Festivalzentrum
    • Veranstaltungsorte
    • Links
  • Presse & Branche
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
Start / Programm / Programm 2020

ANDERSARTIG RETROSPEKTIVE

Kurzfilm


Kurzfilme „Andersartig“

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der FILMZ-Kategorie „Kurzfilme andersARTig“ haben wir eine Auswahl an Filmen aus den Programmen der letzten Jahre in der Retrospektive anderARTig für Sie zusammengestellt.

Freuen Sie sich auf eine bunte Mischung außergewöhnlicher Kurzfilme. Hier versammeln sich Publikumslieblinge, skurrile Animationen, schwarz-weiße und bunte Bilder, Amateurfilme und Geheimtipps. Für uns ist der „andersARTig“-Abend das jährliche Highlight des experimentellen Films. Umso mehr freut es uns, mit der Retrospektive nochmal in Erinnerungen schwelgen zu dürfen und ein weiteres Stück FILMZ-Geschichte mit Ihnen teilen zu können.

NÖ!

D 2018 | Christian Kaufmann | 5 Min.

Ein Mann versucht sich ein Zuhause auf einer windigen, verlassenen Klippe zu bauen, aber die Natur scheint gegen ihn zu arbeiten. Sein hartnäckiger Optimismus lässt ihn jedoch nicht aufgeben. Der Film lief auch auf der Berlinale 2019.

RUDE BOYS

D 2019 | Ken Hagen- Takenaka | 9 Min. | OmeU

In überzeichneten Flashbacks erzählt Murat in der Kneipe, wie sein Kumpel Adam unvorbereitet, aber mit Müsli im Bauch, an einem Triathlon teilnahm – dabei bleibt eine Frage offen…

EINFACH NICHT MACHEN IST FILME

CH 2017 | Johannes Bachmann | 10 Min.

Der Versuch, alte Filmrollen anzuschauen führt den Protagonisten zurück zur frühen Filmgeschichte.

NOSIS

D 2018| Vincenz Neuhaus | 8 Min. | OV

Sollte man seine Nase wirklich in alles stecken? Ein kleiner Junge erlebt die Konsequenzen einer besonderen Begabung.

UGLY

D 2017 | Nikita Diakur | 12 Min.

Eine streunende Katze findet einen Seelenverwandten in einem Indianerhäuptling. Doch kann er sie vor der Welt da draußen beschützen?

LES ENFANT, LE CAFÉ EL L’HORREUR REELLE

D 2017 | Familie Hoffmann | 7 Min. | OV

Kinder, Café und der Alltag. Das ist der Stoff, aus dem so mancher Alptraum gemacht wird.

VERNUNFT UND TRIEBE

D 2018 | Bennet Meyer | 4 Min. |OV

Vernunft prägt unseren Geist – und kann dennoch nicht unsere triebhafte Natur unterdrücken.

FETT

D 2016 | Nikolaus Hillebrand, Kyne Uhlig | 8 Min.

Was wäre, wenn man das menschliche Fett als Treibstoff nutzen könnte? Ein provokanter Puppen- und Realtrickfilm zum Thema regenerative Energiequellen.

100

D 2018 | Thomas Oberlies | 12 Min.

Ein ausschließlich mit Lehrern und Schulpersonal besetzter Gangsterfilm. Ein Job wurde verpatzt und es stellt sich die Frage: Von wem? Drei Gangster müssen sich nun vor ihrem Boss erklären.

BÄR

D 2014 | Pascal Flörks | 8 Min.

Mein Opa trug seine Vergangenheit stehts mit sich. Aber selten sprach er darüber in klaren Worten.

Veranstaltungsinfos

06.11.2020 | 22:00 Uhr

alleskino

On Demand

Veranstaltung teilen

zurück
weiter
Übersicht Veranstaltungen

Footer

FILMZ - Festival des deutschen Kinos

FILMZ – FESTIVAL
DES DEUTSCHEN KINOS

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz
info@filmz-mainz.de

VORSTAND:

Jule Peuckmann, Nina Ullmann,
Janis Kuhnert, Roman Polanski,
André Devime

VERANSTALTER:

Kulturdezernat der
Landeshauptstadt Mainz

AUSRICHTER:

FILMZ e.V.
Gemeinnütziger Verein

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2022 | FILMZ - Festival des deutschen Kinos