• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
FILMZ - Festival des deutschen Kinos
  • Home
  • Festival
    • Aktuelles
    • Über FILMZ
    • Einreichen
    • Mitglied werden
    • Partner und Sponsor:innen
    • Werden Sie Festivalpartner:in
  • Programm
    • Programm 2023
    • Filmreihen
    • On Demand Angebot
    • Drehbuch-Pitching
    • 55FILMZ
    • Archiv
    • Muschelkino
  • Info & Service
    • Tickets
    • Festivalzentrum
    • Veranstaltungsorte
    • Triggerwarnungen
    • FAQ zum On Demand-Angebot
    • Links
  • Presse & Branche
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Pressestimmen 2022
    • Downloads

Startseite

Topslider

FILMZ GRATULIERT SEINEN PREISTRÄGER:INNEN

Alle Publikumspreise der 22. Festivalausgabe sind vergeben. Noch bis 19. November sind ausgewählte Programmpunkte On Demand verfügbar.

12. November 2023

mehr lesen

DICECISION GEWINNT 55FILMZ 2023

FILMZ gratuliert dem gesamten Filmteam. Auf Platz 2 landete AUF DER SUCHE NACH DEM GLÜCK von Alyson Hartmann.

11. November 2023

mehr lesen

TEIGTASCHENTRÄUME GEWINNT DAS TRASH-TROMMELN

FILMZ gratuliert Martin Boosfeld zur Trash-Trommeln-Trophäe!

6. November 2023

mehr lesen

BESTER LOKALER KURZFILM: BLEIENTE

FILMZ gratuliert Greta Breitländer und Team zum besten Lokalen Kurzfilm!

4. November 2023

mehr lesen

DER BESTE ANDERSARTIG KURZFILM STEHT FEST

FILMZ gratuliert Miri Klischat und dem gesamten Team von when i bleed!

3. November 2023

mehr lesen

SONDERPREIS DER LANDESHAUPTSTADT MAINZ VERLIEHEN

Ausgezeichnet wurden Cooper Dillon, Mona Cathleen Otterbach, Andreas Wolff und Jean-Pierre Meyer-Gehrke

2. November 2023

mehr lesen

FILMZ IST ERÖFFNET

Mit KOMMT EIN VOGEL GEFLOGEN ist FILMZ in seine 22. Festivalausgabe gestartet

1. November 2023

mehr lesen

FILMZ ON DEMAND

Ausgewählte Programmpunkte gibt es mit Datum der Kinovorführung auch On Demand.

1. November 2023

mehr lesen

FILMZ STELLT SEIN FESTIVALPROGRAMM VOR

Ab sofort sind Tickets im Vorverkauf erhältlich

4. Oktober 2023

mehr lesen

Impressionen vom Festival 2023

Muschelkino

Filme auf dem Campus. Dienstags 20 Uhr.

Erfahren Sie mehr

Mitglied werden

Jetzt engagieren und bei FILMZ mitwirken.

Erfahren Sie mehr

Newsslider

FILMZ 2023: Die Preisträger:innen stehen fest

Nach gut 100 Filmen an elf Tagen ging am Sonntagabend das 22. FILMZ – Festival des deutschen Kinos zu Ende.

12.11.2023

mehr lesen

SONDERPREIS DER LANDESHAUPTSTADT MAINZ VERLIEHEN

Am vergangenen Donnerstag, dem 02.11.2023, ist im Rahmen der 22. Ausgabe von FILMZ – Festival des deutschen Kinos […]

02.11.2023

mehr lesen

Eröffnung im Kleinen Haus – FILMZ geht in die 22. Runde!

Endlich hat das Warten ein Ende. Nach langer und leidenschaftlicher Vorbereitung seiner ehrenamtlichen Mitglieder ist […]

01.11.2023

mehr lesen

GRUSELIG-GUTES HALLOWEEN-SPECIAL UND BUNTES RAHMENPROGRAMM BEI FILMZ – FESTIVAL DES DEUTSCHEN KINOS

Vom 02. bis zum 11. November bespielt FILMZ – Festival des deutschen Kinos bereits zum 22. Mal die Mainzer […]

25.10.2023

mehr lesen

Caroline Link bei SI STAR @ FILMZ

Beim SI STAR geht es darum, weibliche Perspektiven auf dem Regiestuhl ins Rampenlicht zu rücken.

20.10.2023

mehr lesen

FILMZ - Festival des deutschen Kinos

FILMZ – Festival des deutschen Kinos präsentiert seit dem Jahr 2001 aktuelle, deutschsprachige Produktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. FILMZ versteht sich als ein Publikumsfestival, das heißt, die besten Wettbewerbsfilme werden bei uns nicht von einer Jury gekürt, sondern vom Festivalpublikum, dem wir zusätzlich ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bieten und den direkten Kontakt zu den Filmschaffenden ermöglichen wollen. FILMZ ist seit seiner Gründung 2001 ein rein ehrenamtlich organisiertes Festival und lebt insbesondere vom Einsatz seiner Mitglieder und Volunteers, die das ganze Jahr über bemüht sind, dem Mainzer Publikum ein paar großartige Festivaltage zu bescheren. Wir freuen uns, Euch wieder ein vielseitiges, spannendes und unterhaltsames Festival rund um das junge deutsche Kino zu präsentieren!
FILMZ - Festival des deutschen Kinos
FILMZ - Festival des deutschen Kinos24/11/2023
Cinestar Mainz
Alles hat ein Ende – und so hat auch unser diesjähriges Festival mit einem letzten Höhepunkt sein Ende genommen: der Preisverleihung! 🏆🎉

Hier durften wir nochmal einige tolle Filmschaffende würdigen: Paul Raatz hat mit seinem Film VOM STEHEN UND FALLEN den Kurzfilmwettbewerb gewonnen; Miri Klischat war nochmal zu Gast, nachdem sie mit WHEN I BLEED unseren andersARTig-Wettbewerb gewonnen hat; und den Preis für den besten Dokumentarfilm durften wir an den Film EINES VATERS LIEBE von Leon Noel Schardt überreichen. 💛🏅

SI STAR hat außerdem seinen Publikumspreis verliehen: an SIEBEN WINTER IN TEHERAN von Steffi Niederzoll, die uns in einer Videobotschaft gegrüßt hat. 🌟

Videobotschaften gab es auch von Vincent Edusei und Frithjof Stückemann, Produzenten des Mittellangfilm-Siegers I WAS NEVER REALLY HERE, sowie von Christina Ebelt, Regisseurin des Langfilm-Preisträgers MONSTER IM KOPF. 🫶

Kulturministerin Katharina Binz hat nette Worte an das Publikum und das Festival gerichtet und auch wir haben etwas gewonnen: den Tourismuspreis Mainz, den wir vom Verkehrsverein Mainz überreicht bekommen haben! 🏆

Auch unsere Festivalleitung hat noch einige dankende Worte loswerden wollen und hatte vor allem auch die bittersüße Aufgabe, die FILMZ-Mitglieder zu verabschieden, die unseren Verein nach diesem Jahr verlassen werden. 💔

Traurig hat die Veranstaltung aber dennoch nicht enden müssen: Zum Abschluss gab es nämlich noch eine Sondervorführung des Films DIE SPÖKENKIEKERIN UND DAS FRÄULEIN zu sehen. Zu Gast waren hier Produzentin Lotte Ruf und Kostümbildnerin Emily Schumann, deren Q&A mit unserem Moderator Andreas Reinhart dann wirklich den Schlusspunkt für unser Festival gesetzt hat. 💬

#FILMZ2023 #FILMZmainz #filmfestivallife #germanfilmfestival #deutscherfilm #jgumainz #unimainz #kinoliebe #mainzliebe #mainzgefühl #meenz #dasistmainz #filmwettbewerb #wirsindmainz #preisverleihung
FILMZ - Festival des deutschen Kinos
+7
4 View on Facebook

Footer

FILMZ - Festival des deutschen Kinos

FILMZ – FESTIVAL
DES DEUTSCHEN KINOS

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz
info@filmz-mainz.de

VORSTAND:

Hannah Wieland, Janis Kuhnert,
Verena Freund, André Devime,
Maximilian Klausen

VERANSTALTER:

Kulturdezernat der
Landeshauptstadt Mainz

AUSRICHTER:

FILMZ e.V.
Gemeinnütziger Verein

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2023 | FILMZ - Festival des deutschen Kinos