• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
FILMZ - Festival des deutschen Kinos
  • Home
  • Festival
    • Aktuelles
    • Über FILMZ
    • Einreichen
    • Mitglied werden
    • Partner und Sponsor:innen
    • Werden Sie Festivalpartner:in
  • Programm
    • Programm 2023
    • Filmreihen
    • Drehbuch-Pitching
    • 55FILMZ
    • Archiv
    • Muschelkino
  • Info & Service
    • Tickets
    • Festivalzentrum
    • Veranstaltungsorte
    • Triggerwarnungen
    • Links
  • Presse & Branche
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Pressestimmen 2021
    • Downloads
Start / Programm / Programm 2022

FILMZ Lesung

FILMsZene


Lesung

„Eine Welt ist nicht genug“ – Ein Reiseführer durch Herzogs Leben.

Werner Herzog gehört zu den Unbekannten der großen deutschen Filmemacher seiner Generation. Josef Schnelle nimmt uns mit auf eine Reise durch Herzogs Film- und Gedankenwelten. In dem Buch werden nicht nur Analysen und Beschreibungen von Werner Herzogs Werk behandelt, sondern es enthält auch ein persönliches, längeres Gespräch mit dem Künstler. Euch hat schon immer interessiert was wirklich in dem Kopf des Genies, dass hinter Filmen wie FITZCARRALDO und MEIN LIEBSTER FEIND steckt, vor sich geht? Dann kommt zu der Lesung des Autors am 4.11 um 10 Uhr in unserem FILMZimmer und live hier auf der Website!

Veranstaltungsinfos

04.11.2022 | 10:00 Uhr
Einlass ab 9:30 Uhr

FILMZimmer
Große Bleiche 1,
55116 Mainz

Eintritt frei.

Veranstaltung teilen

zurück
weiter
Übersicht Veranstaltungen

Footer

FILMZ - Festival des deutschen Kinos

FILMZ – FESTIVAL
DES DEUTSCHEN KINOS

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz
info@filmz-mainz.de

VORSTAND:

Hannah Wieland,
Janis Kuhnert, Roman Polanski,
Maximilian Klausen

VERANSTALTER:

Kulturdezernat der
Landeshauptstadt Mainz

AUSRICHTER:

FILMZ e.V.
Gemeinnütziger Verein

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2023 | FILMZ - Festival des deutschen Kinos