
Womit beginnt die Arbeit an einem Film? Mit der Lichtsetzung? Der Kameraführung? Nein, mit dem Drehbuch! Spannende Charaktere, unerwartete Twists und eine mitreißende Handlung – all das startet hier.
Beim Drehbuch-Pitching haben Drehbuchautor:innen die Chance, eine fachkundige Jury in 10 Minuten von ihrem Drehbuch zu überzeugen. Dabei ist egal, ob Eure Idee ein Lang-, Mittel-, Kurz- oder Dokumentarfilm ist. Krimi, Komödie oder Kinderfilm: Alles ist erlaubt – Hauptsache kreativ!
Einreichung und Preisgeld
Der oder die Gewinner:in darf sich über ein Preisgeld von 300 Euro freuen, das von Kontrastfilm gesponsert wird. Zusätzlich gibt es eine Lizenz für die Drehbuchsoftware DramaQueen zu gewinnen.
Die Einreichung der Drehbücher erfolgt als PDF-Datei an pitching@filmz-mainz.de. Treatments, Ideentexte oder Exposés können leider nicht angenommen werden. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. September 2022.
Aus allen Einsendungen wählen wir 4 Kandidat:innen aus, die wir dann am 06. November 2022 in Mainz zum Pitch begrüßen dürfen. Neben vielen variationsreichen Filmvorführungen und Veranstaltungen ist das Drehbuch-Pitching Teil des jährlichen FILMZ-Festivals in Mainz, das vom 03.-13. November 2022 seine 21. Ausgabe feiert.
Über das Festival
FILMZ – Festival des deutschen Kinos präsentiert als ältestes Langfilmfestival in Rheinland-Pfalz seit 2001 jährlich aktuelle, deutschsprachige (Ko-) Produktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Mainz. Was damals vergleichsweise klein begann, hat sich inzwischen zu einer festen Institution innerhalb der überregionalen Kulturlandschaft entwickelt.
FILMZ versteht sich als Publikumsfestival. Die Sieger der einzelnen Wettbewerbsreihen werden deswegen nicht von einer Jury gekürt, sondern vom Festivalpublikum selbst. Auch außerhalb der Kinosäle bietet FILMZ zusätzlich zum umfangreichen Filmprogramm an allen Festivaltagen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. FILMZ ist seit seiner Gründung 2001 ein rein ehrenamtlich organisiertes Festival und lebt daher insbesondere vom engagierten Einsatz seiner Mitarbeiter:innen und Helfer:innen, die das ganze Jahr daran arbeiten, dem Mainzer Publikum und den zahlreichen Filmgästen großartige Festivaltage zu bescheren. Seit 2009 ist die Landeshauptstadt Mainz offizielle Veranstalterin des Festivals, der Verein FILMZ e. V. organisiert das Festival und richtet es aus.