• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
FILMZ - Festival des deutschen Kinos
  • Home
  • Festival
    • Aktuelles
    • Über FILMZ
    • Einreichen
    • Mitglied werden
    • Partner und Sponsor:innen
    • Werden Sie Festivalpartner:in
  • Programm
    • Programm 2023
    • Filmreihen
    • Drehbuch-Pitching
    • 55FILMZ
    • Archiv
    • Muschelkino
  • Info & Service
    • Tickets
    • Festivalzentrum
    • Veranstaltungsorte
    • Triggerwarnungen
    • Links
  • Presse & Branche
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Pressestimmen 2021
    • Downloads
Start / Festival

Vorverkauf

Hier haben Sie die Möglichkeit, Karten online im Vorverkauf zu erstehen. Bitte beachten Sie, dass hier ausschließlich Karten für Veranstaltungen außerhalb von Capitol & Palatin erworben werden können.

Bitte beachten Sie: Der Online-Kartenverkauf ist geschlossen. Karten für Kinovorführungen sind nur noch an der Abendkasse und im FILMZimmer erhältlich. Das Spiritus-Filmquiz ist ausverkauft.

Für die Auswahl Ihres Tickets wählen Sie zunächst den gewünschten Veranstaltungstag, die Veranstaltung (Vollpreis oder Ermäßigt) und die Anzahl der gewünschten Tickets (Vollpreis oder Ermäßigt) aus. Am Ende der Seite wird Ihnen der Gesamtpreis angezeigt. Der Bezahlvorgang erfolgt über Paypal. Bei Fragen zum Vorverkaufvorgang zögern Sie nicht ticketing@filmz-mainz.de zu kontaktieren.

Falls Sie für unterschiedliche Tage Tickets erwerben wollen, müssen separate Buchungsvorgänge für die Tage durchgeführt werden.

Footer

FILMZ - Festival des deutschen Kinos

FILMZ – FESTIVAL
DES DEUTSCHEN KINOS

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz
info@filmz-mainz.de

VORSTAND:

Hannah Wieland,
Janis Kuhnert, Roman Polanski,
Maximilian Klausen

VERANSTALTER:

Kulturdezernat der
Landeshauptstadt Mainz

AUSRICHTER:

FILMZ e.V.
Gemeinnütziger Verein

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2023 | FILMZ - Festival des deutschen Kinos