Die Motive für 55FILMZ 2024 stehen fest. Sie lauten: CD, Mosaik und Retro. Wir wünschen allen Filmteams gutes Gelingen!
Jetzt bist Du dran: Komm zu uns und mach Deinen eigenen Film!
Wir geben Dir dafür 55 Stunden Zeit. Stell Dir ein Team zusammen, halte die Kamera bereit und schmiede einen Plan für den besten Film, den Mainz je gesehen hat. In diesem Jahr findet 55FILMZ im Rahmen des Festivals vom 1.-3. November 2024 statt.
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen darf jeder, unabhängig von Alter oder Erfahrung mit dem Medium Film. Für die Anmeldung eines Teams benötigen wir jedoch eine volljährige Teamleitung.
Wie muss ich mich anmelden?
Je früher Du Dein Team anmeldest desto besser. Anmeldungen sind über dieses Formular möglich: Anmeldung für 55FILMZ. Eine Teilnahme an beiden Wettbewerben ist zulässig. Die Veranstaltungen sind generell kostenfrei.
Wie kann ich die Filme sehen?
Alle eingereichten Filme werden im Rahmen von FILMZ auf der großen Leinwand gezeigt.
Die Präsentation der Filme für 55FILMZ erfolgt am Sonntag, 10. November 2024 ab 20 Uhr im QKaff.
Wann kann ich anfangen?
Zum Startzeitpunkt veröffentlichen in einem Stream drei Motive, die in jeden Film einfließen müssen. Ab diesem Zeitpunkt laufen die 55 Stunden. Kurze Zeit später findest Du die Motive auch hier auf der Website. Wenn Du die Informationen hast, kannst Du mit deinem Team loslegen.
Was muss ich mir unter diesen Motiven vorstellen?
Das verraten wir noch nicht. Es könnte sich dabei um eine Requisite handeln, die wir im Film sehen wollen. Oder eine Dialogzeile. Vielleicht auch ein ganz allgemeines Motiv oder auch ein Genremerkmal. Lass Dich überraschen.
Wie lang darf der Film sein?
Euer Film sollte nicht länger als 5:55 Minuten lang sein. Der Abspann ist hier nicht einberechnet, der Vorspann schon. Bitte trotzdem keinen 20 Minuten Abspann anhängen.
Kann ich auch eine Doku machen?
Klar. Du kannst auch einen Horror-, Musical- oder auch Found-Footage-Experimentalfilm abgeben. Hauptsache er erfüllt die Kriterien, die wir am Starttag bekanntgeben.
Brauche ich eine eigene Kamera?
Wenn Du selbst einen Film drehen möchtest, wäre eine Kamera nützlich. Ob es jetzt eine Handykamera oder das schickste Profimodell ist, ist uns egal.
Dank einer Kooperation mit dem Offenen Kanal Mainz steht für den Drehzeitraum auch ein begrenztes Technikkontingent zur Verfügung. Dieses kann für 55FILMZ-Teams im Rahmen der Öffnungszeiten beim Offenen Kanal in der Wallaustraße 11 in Mainz ausgeliehen werden.
Welche Musik darf ich verwenden?
Jede Musik, an denen Du die Rechte hältst darf im Film verwendet werden. Stücke, an denen eine Verwertungsgesellschaft wie die GEMA oder Künstler die Rechte halten, die nicht ihr ausdrückliches Einverständnis erklärt haben, dürfen nicht eingesetzt werden.
Was darf ich nicht?
Prinzipiell ist alles erlaubt, was nicht gegen das Gesetz oder unsere Teilnahmebedingungen verstößt. Wir werden die Filme vor der Vorstellung sichten und gegebenenfalls aussortieren. Ansonsten gelten die „Regeln des guten Geschmacks“.
Was gibt es denn nun zu gewinnen?
Die besten Filme erwarten erneut Preisgelder. Das Preisgeld bei 55FILMZ beträgt 400 Euro. Zusätzlich winkt eine Trophäe des Metallkünstlers Simon Schimetschka und eine kostenfreie Einreichung des Kurzfilms bei der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW).
Allgemeiner Hinweis: Bitte achte darauf, dass ihr euch beim Filmdreh an die üblichen Regeln haltet. Also – nur dort drehen, wo ihr eine Genehmigung erhaltet. Nur Leute filmen, die damit einverstanden sind. Achtet außerdem auf die Einhaltung aktuell geltender Corona-Eindämmungsbestimmungen.
Bei weiteren Fragen und Rückfragen kannst Du dich jederzeit an 55@filmz-mainz.de wenden. Viel Spaß und gutes Gelingen!