TIERE
D 2019 | JONAS SPRIESTERSBACH | 75 MIN


VON SCHRÄGEN VÖGELN UND HARTEN HUNDEN
Wir wollen wie sie sein, wir wollen sie verstehen, aber wir wollen sie auch besitzen und verwerten. Tiere umgeben uns, egal wo wir sind. Doch wie sieht es in ihnen aus? Durch den Blick in ein Vogelstimmen-Imitations-Seminar, in eine Tierkörperverwertungsanlage, in eine Furry-Convention oder an zehn weiteren Orten wird deutlich, wie weit weg wir davon sind, diese Frage zu beantworten. Der Fokus verschiebt sich dabei weg von den Tieren auf die Menschen, die mit ihnen agieren.
TIERE nähert sich episodisch dem unerklärlichen Verhältnis von Menschen und Tieren. Eindringlich richten sich die Bilder von Jonas Spriestersbachs Film an die Zuschauenden, die sich dabei selbst mit ihrer Beziehung zu Tieren auseinandersetzen müssen.
Jonas Spriestersbach, geb. 1982 in Hamburg. Vor seinem Studium der Visuellen Kunst an der Kunsthochschule Kassel studierte er Psychologie und Kunstgeschichte. Ab 2008 spezialisierte er sich auf Kamera für Spiel- und Dokumentarfilm an der Hochschule für Fernsehen und Film. TIERE ist sein erster langer Dokumentarfilm.
Regie, Buch: Jonas Spriestersbach | Schnitt: Ulrike Tortora | Produktion: Nicole Leykauf
Festivalteilnahmen
London International Documentary Film Festival 2019
DOK.fest München 2019
Kontakt
Leykauf Film GmbH & Co. KG
Tengstraße 43
80796 München
nl@leykauf-film.de

Vorfilm
PICKO & INGWE
AT 2020 | SHYAM L. JONES | 5 MIN | OMEU
Durch die Augen eines Hundes wird die Geschichte der besonderen Beziehung zwischen dem wohnungslosen Hund Ingwe und seinem Freund Picko erzählt.