• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Seitenfuß springen
FILMZ - Festival des deutschen Kinos
  • Home
  • Über FILMZ
    • Aktuelles
    • Über das Festival
    • Über Uns
    • Mitglied werden
    • Fördern Sie FILMZ
    • Partner und Sponsor:innen
    • Werden Sie Festivalpartner:in
  • Programm
    • Festival
    • ➥ Einreichen
    • ➥ Programm 2025
    • ➥ Filmreihen
    • ➥ Drehbuch-Pitching
    • ➥ 55FILMZ
    • ➥ On Demand Angebot
    • Muschelkino
    • Open Air
    • Archiv
  • Einreichen
  • Presse & Branche
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
Start / Programm / Programm 2022

RISSE IM FUNDAMENT

D 2022 | GERALD SOMMERAUER | 84 MIN | FARBE | OMEU

Langfilmwettbewerb


Langfilm 1

GESELLSCHAFTSKRITISCHES INDIE-DRAMA

Die junge Studentin Eva befindet sich in ihrem Studium für Architektur in der Endphase und beginnt ein Praktikum in einem namenhaften Architekturbüro. Dort lernt sie schnell ihren Chef Andreas Hummel kennen. Die Fassade der heilen Welt beginnt nun zu bröckeln, als sie bemerkt, dass ihr Beruf von patriarchalen Strukturen geprägt ist, die Eva in ein überholtes Rollenbild drängen wollen.

RISSE IM FUNDAMENT zeigt Evas Weg in die Welt eines männerdominierten Berufs, in der sie ihre persönliche Selbstbestimmung für beruflichen Erfolg aufgeben muss, auf bemerkenswerte Art und Weise. In bedrückenden Bildern schaffen es die Regisseur:innen eine dichte Atmosphäre aufzubauen, die den Zuschauer:innen einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt der Protagonistin geben.

Gerald Sommerauer, geb. 1992 in Salzburg, studierte an der DFFB in Berlin. Nach mehreren Kurzfilmen als u. a. Regisseur und Editor ist RISSE IM FUNDAMENT sein Langfilmdebut und Abschlussfilm. 

Genia Leis, wirkte bisher u. a. im Bereich der Art Direction als Kostümbilderin bei Kurzfilmproduktionen. Zusammen mit Sommerauer gewannen sie auf dem Max-Ophüls-Festival für RISSE IM FUNDAMENT den Preis der Jugendjury.

Regie: Gerald Sommerauer, Genia Leis | Buch: Isabella Oliveira Parise Kröger | Kamera: Francisco Mece | Schnitt: János Jonathán Lorincz | Produktion: Andrea Bautista | Darstellende: Sofia Falsone, Lorenz Klee, Rainer Specht

Kontakt

DFFB
Potsdamer Straße 2
10785 Berlin
info@dffb.de

AUF BALD DEINE CLARA

VORFILM

AUF BALD DEINE CLARA

D 2021 | CLARA STELLA HÜNEKE | 7 MIN.

Ein Kurz-Animationsfilm über richtungsweisende Gedanken an ein 15-jähriges Ich.

Veranstaltungsinfos

04.11.2022 | 18:00 Uhr
Einlass ab 17:30 Uhr

Capitol
Neubrunnenstr. 9,
55116 Mainz

On Demand
04.11.2022 | 00:00 Uhr
Verfügbar bis 20.11.2022

Eintritt 9 EUR, ermäßigt 7 EUR

Online-Reservierung

Veranstaltung teilen

zurück
weiter
Übersicht Veranstaltungen

Footer

FILMZ - Festival des deutschen Kinos

FILMZ – FESTIVAL
DES DEUTSCHEN KINOS

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz
info@filmz-mainz.de

VORSTAND:

Marvin Leidel, Julian Thösen, Elisa Wäckerle, Nicolas Frenzel

VERANSTALTER:

Kulturdezernat der
Landeshauptstadt Mainz

AUSRICHTER:

FILMZ e.V.
Gemeinnütziger Verein

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • AGB

© 2025 | FILMZ – Festival des deutschen Kinos

Warenkorb


Schließen
Zum Warenkorb