
Malte Wirtz, Festivalpate des FILMZ – Festival des deutschen Kinos 2020, hat in den letzten Jahren wiederholt als experimentierfreudiger wie kompromissloser Independent-Regisseur von sich reden gemacht. Nun eröffnet er die 19. Ausgabe von FILMZ: Sein neuer Film LICHTER DER STADT ist als Weltpremiere am Donnerstag, den 5. November 2020 ab 20 Uhr on demand auf alleskino zu sehen. Im Anschluss wird es ein interaktives Filmgespräch mit dem Regisseur geben, an dem ebenfalls über die Seite von alleskino live teilgenommen werden kann.
LICHTER DER STADT – Synopsis
Köln bei Nacht: Joscha ist auf Hochspannung. Von einem Dealer lässt er sich eine ganz besondere Pille geben. Doch von der Einnahme wird Joscha immer wieder durch zufällige Begegnungen mit Freunden und Bekannten abgehalten. Immer tiefere Einblicke geben diese Gespräche in Joschas Vergangenheit und chaotisches Leben, das ihn bis zu diesem Punkt geführt hat. LICHTER DER STADT ist eine einfühlsame Geschichte über einen jungen Mann, der mehr noch als mit seiner Umwelt mit sich selbst zu kämpfen hat. Die melancholische Stimmung, angereichert durch Dialoge, authentisch wie von der Straßenecke, wurde dabei in einer technischen Tour de Force ohne einen einzigen Schnitt eingefangen.
Festivalpate Malte Wirtz
Malte Wirtz (* 1979 in Marburg/Lahn) studierte von 2000-2005 Theater- und Filmregie an der Athanor Akademie. In der Folge machte er nicht nur als Theater-, sondern auch als anerkannter Filmregisseur auf sich aufmerksam. Für seinen Debütfilm VOLL PAULA! gründete er 2013 die Produktionsfirma Unfiltered Artists. Nach HARD & UGLY (2017) realisierte er seinen dritten Film NUR EIN TAG IN BERLIN (2018) tatsächlich an nur einem Tag und ohne ein Drehbuch, sondern lediglich mit Regieanweisungen über Mobiltelefone an die Darsteller.
Malte Wirtz gibt bei FILMZ am 13. November 2020 um 16 Uhr eine Lesung aus seinem aktuellen Buch DAS LEBEN IST KEIN DREHBUCH über das lndependent-Filmemachen, die als Stream über alleskino.de zu sehen ist. Am 14. November 2020 kann um 10:00 Uhr an seiner Masterclass DREHBUCH UND IMPROVISATION teilgenommen werden, in der er mit den Teilnehmer*innen über die Regeln und Freiheiten des filmischen Erzählens reden wird. Beide Veranstaltungen sind kostenlos.
FILMZ on demand
Aufgrund der Schließung der Kinos ist FILMZ 2020 on demand auf alleskino.de zu sehen. Jeder Film bzw. jede Filmreihe kann nach Erwerb/Leihbeginn 48 Stunden lang angesehen werden. Danach darf abgestimmt werden: Die Gewinnerfilme werden nach wie vor vom Publikum gekürt. Das Ausleihen eines Films kostet 4,99€ und kann per Paypal oder Kreditkarte bezahlt werden. Pro Film, bzw. Filmreihe stehen maximal 315 Aufrufe zur Verfügung. Das entspricht den realen Plätzen im Kinosaal, um die Publikumsabstimmung unter den gleichen Konditionen wie bisher abhalten zu können. Der Eröffnungsfilm LICHTER DER STADT von Malte Wirtz läuft außer Konkurrenz.
Über kurzfristige Änderungen wird auf dieser Website und den Social-Media-Kanälen von FILMZ informiert.