• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
FILMZ - Festival des deutschen Kinos
  • Home
  • Festival
    • Aktuelles
    • Über FILMZ
    • Einreichen
    • Mitglied werden
    • Partner und Sponsor:innen
    • Werden Sie Festivalpartner:in
  • Programm
    • Programm 2023
    • Filmreihen
    • Drehbuch-Pitching
    • 55FILMZ
    • Archiv
    • Muschelkino
  • Info & Service
    • Tickets
    • Festivalzentrum
    • Veranstaltungsorte
    • Triggerwarnungen
    • Links
  • Presse & Branche
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Pressestimmen 2021
    • Downloads
Start / Programm / Programm 2016

AGONIE

AT/DE 2016 | DAVID CLAY DIAZ | 93 MIN | FARBE

Langfilmwettbewerb


Langfilm 4

Am 29. November tötet ein junger Mann seine Freundin und verteilt die Leichenteile auf Mülltonnen in ganz Wien. Über das Motiv herrscht völlige Unklarheit. Doch welche Beweggründe kann eine solche Tat haben? AGONIE widmet sich dieser Frage in zwei separaten Handlungssträngen, die die Geschichte des Jura-Studenten Christian und des Halbstarken David erzählen. Beide entstammen zweier vollkommen unterschiedlicher Milieus des heutigen Wien.

Der Film fällt so wenig Urteile, wie er Antworten liefert und fordert den Zuschauer auf diese Weise dazu auf, seine eigenen Beobachtungen zu machen und selbst mögliche Verbindungen herzustellen. Indizien auf der die Suche liefert Julian Krubasiks sensible Kameraarbeit, die die Protagonisten observiert und ihnen auf Schritt und Tritt zugleich mit einem neugierigen aber auch forschenden Blick folgt.

In seiner drastischen Lakonie schließt die beeindruckende Charakterstudie direkt an Michael Hanekes große filmische Rätsel über die menschliche Seele an.

David Clay Diaz, geb. 1989 in Asunción, Paraguay, studierte zunächst Philosophie in Wien und begann 2010 sein Regiestudium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München.

Regie, Buch: David Clay Diaz | Kamera: Julian Krubasik | Darstellende: Samuel Schneider, Alexander Srtschin, Alexandra Schmidt, Simon Hatzl, Mercedes Echerer, Alexander Jagsch, Martina Poel | Produktion: David Clay Diaz, Theresa Winkler

Festivalteilnahmen

66. Berlinale

Kontakt

www.davidclaydiaz.com/kontakt

PANDA III

VORFILM

PANDA III

DE 2016 | MAXIMILIAN VILLWOCK | 13 MIN

Djibril und Isak sind ein Paar – und Komplizen bei kleineren Diebstählen. Doch ihre Einheit bröckelt. Nach einem Streit sitzen sich beide in einem Restaurant gegenüber.

Veranstaltungsinfos

24.11.2016 | 20:00 Uhr
Einlass ab 19:30 Uhr

Capitol
Neubrunnenstr. 9,
55116 Mainz

Eintritt 8 EUR, ermäßigt 6 EUR

Veranstaltung teilen

zurück
weiter
Übersicht Veranstaltungen

Footer

FILMZ - Festival des deutschen Kinos

FILMZ – FESTIVAL
DES DEUTSCHEN KINOS

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz
info@filmz-mainz.de

VORSTAND:

Hannah Wieland, Janis Kuhnert,
Verena Freund, André Devime,
Maximilian Klausen

VERANSTALTER:

Kulturdezernat der
Landeshauptstadt Mainz

AUSRICHTER:

FILMZ e.V.
Gemeinnütziger Verein

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2023 | FILMZ - Festival des deutschen Kinos