AMATEUR TEENS

Eine Gruppe 14-jähriger Teenager an einer Sekundarschule in Zürich – ganz normale Jugendliche, mit ganz normalen Sehnsüchten nach Liebe und Akzeptanz. Doch die sozialen Medien bestimmen ihren Alltag: Gruppenzwang, Selbstdarstellung und Bewertung durch Mitschüler:innen sind an der Tagesordnung und zwingen sie dazu, ihre wahren Gefühle zu verleugnen. Eine Tragödie nimmt ihren Lauf, bei der zwischen Tätern und Opfern kaum mehr unterschieden werden kann.
Niklaus Hilber erzählt eine authentische Geschichte über das Erwachsenwerden im Internetzeitalter und setzt sich auf intensive Weise mit den Unsicherheiten heutiger Jugendlicher auseinander. Ein sozialkritisches Drama von höchster Aktualität, das dazu anregt, über den Umgang mit sozialen Medien
nachzudenken.
Niklaus Hilber, geb. 1970 in Fribourg, studierte Wirtschaftsgeschichte an der Universität Zürich. 1990–96 Bachelor of Fine Arts Degree an der New York University und Master of Fine Arts Degree am American Film Institute in Los Angeles. Seit 1996 ist er als Drehbuchautor und Regisseur tätig.
Regie, Buch: Nikolaus Hilber, Patrick Tönz | Kamera: Tobias Dengler | Darstellende: Fabrizio Borsani, Annina Walt, Luna Wedler, Jérôme Humm, Chiara Carla Bär | Produktion: A Film Company GmbH
Festivalteilnahmen
11. Zurich Film Festival
69. Festival del Film Locarno
Kontakt
A Film Company GmbH
Langstrasse 14
CH-8004 Zürich
Tel. +41 43 322 18 22
E-Mail: info@afilmcompany.ch
www.afilmcompany.ch

VORFILM
BESCHWERDEN EINES JÜNGLINGS
DE 2016 | LASSE HOLDHUS | 13 MIN
Lars steht am Ende seiner Kindheit und vor dem Erkunden der eigenen Sexualität. Zwischen Alkohol, Zigaretten und ersten Küssen versucht er, den richtigen Weg zu finden.