VERFLUCHTE LIEBE DEUTSCHER FILM
DE 2016 | DOMINIK GRAF, JOHANNES F. SIEVERT | 93 MIN

Dokumentarfilme führen uns zurück in die Vergangenheit oder verweilen mit uns im heute. Als Zeugnisse der jüngeren Geschichte halten sie fest, was auch für unsere Zukunft von großer Bedeutung ist. Wir laden sie herzlich dazu ein, uns auf zehn dieser Zeitreisen zu begleiten.
In den 1970ern und 80ern entstand eine Reihe von ungewohnt physischen und schmutzigen Filmen, die sich von den idyllisch stilisierten Nachkriegsfilmen verabschiedeten und sich gleichzeitig von ihren intellektuelleren Zeitgenossen des neuen deutschen Films abgrenzten. Durch lebhafte Geschichten bringen prominente Wegbegründer dieses in Vergessenheit geratene Kapitel der deutschen Filmgeschichte zurück auf die Leinwand und reflektieren, was letztendlich zu seinem Ende geführt hat.
Dominik Graf ist ein renommierter Film- und Fernsehregisseur und Rekordpreisträger des Grimme-Preises. Seit mehr als 35 Jahren ist er bereits im Filmgeschäft tätig. Johannes F. Sievert studierte unter Graf Filmregie an der Internationalen Filmschule Köln. Neben seinen Projekten als Regisseur und Filmproduzent, hat er sich auch durch die Veröffentlichung filmwissenschaftlicher Publikationen einen Namen gemacht.
Regie, Buch: Dominik Graf, Johannes F. Sievert | Kamera: Hendrik A. Kley | Schnitt: Patricia Testor, Claudia Wolscht, Sebastian Bonde | Produktion: Augustin Film
Kontakt
Augustin Film KG
Greifswalder Str. 15
10405 Berlin
willkommen@augustinfilm.de

VORFILM
DIE KUNST, MEINE FAMILIE UND ICH.
CH 2015 | JOHANNES BACHMANN | 15 MIN
Johannes Bachmann erzählt mittels Archivmaterial die Geschichte seiner Familie und ihrer generationenüberdauernden Liebe zur Kunst, um sich selbst als Künstler zu definieren.