ZU EBENER ERDE
AT 2018 | 91 MIN. | FARBE

URBAN-EMPATHISCHES LANGZEIT-PORTRÄT
Sie sind da und zugleich unsichtbar: Obdachlose. Über ein Jahr lang werden Frauen und Männer auf ihrem Weg durch ihre persönlichen Orte in Wien begleitet. Sie erzählen von Ängsten, Sehnsüchten und Träumen. Das Tempo des Films ist ihren Überlebensstrategien und der Bewältigung des Alltags angepasst. Freiheit und Abhängigkeit, aber auch Krankheit und Tod sind ständige Begleiter.
ZU EBENER ERDE gibt seinen Protagonist*innen eine eigene Stimme und lässt den Zuschauenden scheinbar bekannte Orte neu erschließen. Die Alltagsausschnitte changieren zwischen Beobachten und Befragen. So baut sich nach und nach ein bedrückendes und zugleich respektvoll-distanziertes Porträt auf.
FESTIVALTEILNAHMEN:
Diagonale – Festival des Österreichischen Films 2018 (Bestes Sounddesign Dokumentarfilm)

VORFILM
DYLAN & STEPS, ANTO & BONNY
DE 2017 | ANNA SIOBHÁN FIEDLER | 12 MIN.
Äußere Umstände erschweren den Plan Jugendlicher aus Dublin mit ihren Pferden durch die Landschaft zu reiten. Schräges, westernartiges Direct Cinema-Kurzporträt.
Zu Gast:
Steffi Franz (Regie, Zu ebener Erde)
Oliver Werani (Regie, Zu ebener Erde)
Anna Fiedler (Regie, Dylan & Steps, Anto & Bonny)
Anna Szaflarski (Kamera, Dylan & Steps, Anto & Bonny)