VIGO | LIGHT INSIDE | DIE LETZTEN KINDER IM PARADIES


VIGO
D 2019 | PHILLIP MÜLLER & TOBIAS KIRSCHNER | 30 MIN | FARBE
Langzeitstudent Vigo lebt sorglos in den Alltag hinein, dabei hat er seine Ziele schon lange aus den Augen verloren. Da ist es kein Wunder, dass er von einer ungeschickten Situation in die Nächste gerät. Beim Fliehen vor dem von ihm verursachten Chaos wird ihm langsam klar, dass sein Wegrennen ihn nicht vor sich selbst retten kann. Beim Versuch ein Auto zu stehlen, werden Ereignisse in Gang gesetzt, die immer mehr aus dem Ruder geraten und Vigo in eine unaufhaltsame Abwärtsspirale ziehen.
VIGO ist der Espresso am Morgen. Locker und lässig präsentiert er einen Trip durch die Großstadt, der insbesondere durch seine fließende Dynamik im Erzählen besticht. Unterhaltsam in jeder Hinsicht.

LIGHT INSIDE
D 2018 | DENNIS STORMER | 35 MIN | FARBE
In einem episodischen Roadmovie zieht die junge Schwedin Moa ohne Ziel durch Deutschland. Ohne Geld, ohne Bindung an Güter oder Personen und vor allem ohne Furcht frappiert sie die Menschen, die ihr begegnen, durch ihre gleichermaßen sanftmütige wie renitente Art. Die Begegnung mit Moa lässt einen die Grundannahmen über unser gesellschaftliches Dasein, über die Verortung des Glücks und unser Sicherheitsbedürfnis überdenken – das gilt für die Charaktere des Films wie für die Zuschauer:innen.
Neben den fantasievoll gestalteten Bild-Blasen, durch die uns der Film führt, ist es vor allem die innovative Tonspur, die den filmischen Erfahrungsraum erweitert und für ein cineastisches Erlebnis sorgt, das einen über den Vorführungsabend hinaus begleiten wird.

DIE LETZTEN KINDER IM PARADIES
D 2018 | ANNA ROLLER | 30 MIN | FARBE
In kraftvollen, poetischen Bildern folgen wir dem Übergangsritus Leahs zur Erwachsenen. Zusammen mit ihrem kleinen Bruder lebt sie behütet im Haus der Großmutter. Der angrenzende Wald ein Spielfeld, die Großmutter ein Bollwerk gegen jede Verwirrung. Als sie eines Tages am Fluss kopulierende Erwachsene beobachtet, ist das ein Vorbote von Kräften, die bald ihre bis dato stabile Welt zersetzen werden. Ihr sich verändernder Körper, die betäubende Erfahrung des größten Verlustes und ungeahnte Verantwortungen nötigen sie zur schmerzlichen Aufgabe der Kindheit.
FESTIVALTEILNAHMEN:
40. Filmfestival Max Ophüls Preis
20. Landshuter Kurzfilm Festival
9. Ca’ Foscari Shortfilm Festival