LILI MARLEEN
D 1981 | RAINER WERNER FASSBINDER | 120 MIN.

Zürich, wir schreiben das Jahr 1938. Eine deutsche Barsängerin und ein jüdischer Schweizer Komponist verlieben sich ineinander. Er hilft Juden und Flüchtlingen aus dem Nazi- Deutschland zu fliehen. Sie bietet ihre Hilfe an, wird daraufhin aber zurück nach Deutschland geschickt. Sie wird mit dem Soldatenlied Lili Marleen reich und berühmt, ihre eigene Liebesgeschichte endet aber tragisch.
Frei gestaltet nach Lale Andersens berühmten Lied LILI MARLEEN, schuf Fassbinder ein explosionsreiches Melodram.