• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
FILMZ - Festival des deutschen Kinos
  • Home
  • Festival
    • Aktuelles
    • Über FILMZ
    • Mitglied werden
    • Partner und Sponsor:innen
    • Werden Sie Festivalpartner:in
  • Programm
    • Programm 2022
    • Filmreihen
    • Drehbuch-Pitching
    • 55FILMZ
    • Archiv
  • Info & Service
    • Tickets
    • Festivalzentrum
    • Veranstaltungsorte
    • Links
  • Presse & Branche
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
Start / Programm / Programm 2021

CHARLIE, IN EINEM BERG AUS ZWIEBELN | HINTER GLAS | DER WÄCHTER

Wettbewerb Mittellange Filme


Mittellange 1

Die Bandbreite im diesjährigen Wettbewerb Mittellanger Film gleicht einer Palette an Farben, die sich schier nie erschöpfen in ihrer Vielfalt. Am Eröffnungstag begeben wir uns von der Suche nach Tränen bis hin zum Gefangensein im ewig-rotierenden Rad des Alltags.

Im Zentrum des zweiten Slots steht das existenzialistische Motiv der Wahl. Dort treffen wir auf Figuren, die sich nonkonformistisch gegenüber sozialen Konventionen zeigen und mit moralischen Dilemmata konfrontiert sind.

Der dritte Slot entführt uns in eine Welt von unübersehbarer Sehnsucht und tiefem Kontemplieren.

Zum Abschluss werden wir die Welt durch die Augen von Außenseitern betrachten, die uns alle daran erinnern, was es heißt, menschlich zu sein.

Der Gewinnerfilm wird mit 800€ prämiert und erhält eine Trophäe des Künstlers Jörg Ridderbusch.

CHARLIE, IN EINEM BERG AUS ZWIEBELN

CHARLIE, IN EINEM BERG AUS ZWIEBELN

D 2020 | KATJA GINNOW | 29 MIN | OMU

Hymnisches Heulen als Katharsis-Erlebnis. Doch was, wenn das Wasserbecken der Augen einer vakanten Wüste gleicht? Charlie kann seit dem Suizid ihrer bedeutungsvollen Affäre Anton nicht mehr weinen. Mit allen Mitteln versucht sie zwanghaft eine Träne aus sich herauszupressen und versinkt dabei immer tiefer im Mahlstrom ihrer tiefen Trauer. Eine unverhoffte Begegnung mit Antons letzter Freundin Anja könnte zu ihrer Erlösung führen.

HINTER GLAS

HINTER GLAS

D 2021 | DAVID HACKE | 28 MIN | OMU

Kann man sich hinter Glass verstecken? Linda arbeitet in einer Kunstgalerie, an der täglich unzählige Menschen en Passant in die gigantische Frontscheibe des Ladens hineinblicken. Von außen mag Linda für jeden zu sehen sein, doch ihr Inneres ist opak für die Welt. Können eine sonderbare Begegnung mit einem mysteriösen Fotografen und einer charmanten Studentin daran etwas ändern?

Eine intime Introspektion in das Innenleben einer Frau, die dabei ist, für sich wiederzuentdecken, was es heißt, zu leben.

DER WÄCHTER

DER WÄCHTER

AT 2019 | ALBIN WILDNER | 33 MIN | OMU

Nachdem Raphael seinen Job verliert, wird ihm eine Stelle als Nachtwächter vermittelt. Etwas widerwillig akzeptiert er, denn seine Mutter ist pflegebedürftig. Mit ihrer Pflegerin Vera versteht er sich gut und es scheint als würde Raphael wieder fester im Leben stehen. Doch schon bald wird ihm durch einen tragischen Vorfall wieder der Boden unter den Füßen weggerissen.

Ein emotionales Drama, das aufzeigt, wie schnell und unvorhergesehen sich Dinge, die man als selbstverständlich nimmt, verlieren lassen.

Veranstaltungsinfos

05.11.2021 | 22:30 Uhr
Einlass ab 22:00 Uhr

Capitol
Neubrunnenstr. 9,
55116 Mainz

On Demand
05.11.2021 | 00:00 Uhr
Verfügbar bis 20.11.

Tickets an der Abendkasse und im Festivalzentrum.

Eintritt ab 8 EUR, ermäßigt 6 EUR

Veranstaltung teilen

zurück
weiter
Übersicht Veranstaltungen

Footer

FILMZ - Festival des deutschen Kinos

FILMZ – FESTIVAL
DES DEUTSCHEN KINOS

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz
info@filmz-mainz.de

VORSTAND:

Jule Peuckmann, Nina Ullmann,
Janis Kuhnert, Roman Polanski,
André Devime

VERANSTALTER:

Kulturdezernat der
Landeshauptstadt Mainz

AUSRICHTER:

FILMZ e.V.
Gemeinnütziger Verein

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2022 | FILMZ - Festival des deutschen Kinos