SHAPES OF LESBOS
D 2021 | JANA STALLEIN | 80 MIN | OMEU


PERSPEKTIVEN AUF LESBOS
Seit 2015 kamen täglich hunderte Geflüchtete in Schlauch- oder Holzbooten auf der griechischen Mittelmeerinsel Lesbos an. In Europas größtem Flüchtlingslager Moria fanden bis zu seiner Zerstörung am 8. September 2020 mehr als 15.000 Menschen Asyl. Die Dreharbeiten des Films liegen zeitlich im Juli 2020, wenige Wochen vor dem zerstörerischen Brand, weshalb sich seine Inhalte ausschließlich auf die Zeit vor der Zerstörung des Lagers konzentrieren.
SHAPES OF LESBOS erzählt vom Alltag der Asylsuchenden, gibt Einblicke in das Leben der Locals, die auf der Insel aufwuchsen und somit viel über die Veränderungen dort zu berichten wissen und begleitet die vielen freiwilligen Helfer:innen aus verschiedenen Ländern Europas bei ihrer Arbeit für zahlreiche NGOs vor Ort.
Jana Stallein, geb. 1994 in Paderborn. Sie macht gerade ihren Master in Film&Sound an der Fachhochschule Dortmund. Außerdem arbeitet sie als Filmeditorin und als Cinematographer. Als Editorin arbeitete sie an vielen Kurzfilmen mit, unter anderem an der mehrfach preisgekrönten Webserie HAUS KUMMERVELDT (2020).
Regie, Buch: Jana Stallein | Kamera: Karsten Jäger | Schnitt: Jana Stallein | Produktion: Romina Schade | Tongestaltung: Johann Ott | Farbkorrektur: Romina Schade
Kontakt
Romina Schade
Katharinenstraße 56
46537 Dinslaken
rominaschade@googlemail.com

Vorfilm
SPACIOUS
D 2021 | PAULINE MUSZI | 4 MIN
Der Film erzählt, wie es ist, mit Aphantasie zu leben und tagtäglich auf die bildliche Vorstellungskraft verzichten zu müssen.