BORN IN FLAMES
US 1983 | 80 MIN | FSK 12 | OmU
FEMINISTISCHE SCIENCE-FICTION
BORN IN FLAMES von Lizzie Borden spielt in einer fiktiven postrevolutionären Gesellschaft, in der vor allem Frauen weiterhin Formen der Unterdrückung erfahren. In seinem experimentellen Stil erzählt der Film von der Formierung einer intersektionalen revolutionären Protestbewegung, die das herrschende System stürzen will.
Durch seine multiperspektivische und teils diskontinuierliche Erzählweise sowie die Verschränkung von fiktiven und dokumentarischen Elementen erzeugt der Film eine einzigartige Ästhetik, die, verbunden mit dem widerständigen Inhalt, einen revolutionären Ausdruck produziert. Insofern ist BORN IN FLAMES ein außergewöhnlicher, faszinierender und anregender Film, dessen politischer Gehalt auch heute noch bedeutsam ist.
Regie: Lizzie Borden | Drehbuch: Lizzie Borden | Kamera: Ed Bowes und Al Santana | Schnitt: Lizzie Borden | Musik: Mayo Thompson | Besetzung: Honey, Adele Bertei, Jean Satterfield, Florynce Kennedy, Becky Johnston