• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Seitenfuß springen
FILMZ - Festival des deutschen Kinos
  • Home
  • Über FILMZ
    • Aktuelles
    • Über das Festival
    • Über Uns
    • Mitglied werden
    • Fördern Sie FILMZ
    • Partner und Sponsor:innen
    • Werden Sie Festivalpartner:in
  • Programm
    • Festival
    • ➥ Einreichen
    • ➥ Programm 2025
    • ➥ Filmreihen
    • ➥ Drehbuch-Pitching
    • ➥ 55FILMZ
    • ➥ On Demand Angebot
    • Muschelkino
    • Open Air
    • Archiv
  • Einreichen
  • Presse & Branche
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
Start / Programm / Programm 2023

HAO ARE YOU

DE 2022 | 90 MIN. | OMEU

Dokumentarfilmwettbewerb


Dokumentarfilm 5

Als Gast dürfen wir den Kameramann Florian Mag begrüßen. Nach dem Film wird es ein Q&A mit Ihm geben.

ZWISCHEN LIEBE UND ABHÄNGIGKEIT

Seine Verwandten leben auf drei Kontinenten und haben keinen Kontakt zueinander – Schuld ist der Kommunismus, wie seine Mutter sagt. Unter den 1,5 Millionen Vietnamesen, die 1975 geflohen sind, waren auch die Verwandten von Regisseur Dieu Hao Do. In HAO ARE YOU erforscht er, wie politische Verfolgung und Gewalt seine Familiengeschichte umgeschrieben haben und fragt: Gibt es eine Chance auf Versöhnung?

Ein persönlicher Film über die historische Erinnerung an einen Krieg und eine Weltreise, an deren Ende die Erkenntnis steht, dass nicht immer zusammenpasst, was zusammengehört.

Dieu Hao Do, geb. 1986 in Stadthagen, ist Autor, Regisseur und Filmaktivist. Früher hat er Regie an der Filmuniversität Babelsberg studiert. Heute ist er Berlinale Talent Alumni und setzt sich als aktives Mitglied des Berlin Asian Film Network für #vielfaltimfilm ein.

Regie, Buch: Dieu Hao Do | Produktion: Andrea Ufer | Kamera: Florian Mag | Schnitt: Franziska Köppel, Werner Bednarz und Torsten Striegnitz

Festivalteilnahmen

Max Ophüls Preis 2023
Achtung Berlin 2023
korientation Festival 2023

Preise und Auszeichnungen

FIRST STEPS Award „Bester Dokumentarfilm“ 2023

Kontakt

HANFGARN & UFER FILMPRODUKTION GBR
Apostel-Paulus-Straße 6
10823 Berlin
ufer@hu-film.de

GEGEN DAS SCHWEIGEN

VORFILM

GEGEN DAS SCHWEIGEN

DE 2022 | MARTINA CHAMRAD | 16 MIN. | OMEU

Nur im Exil können Uiguren aus der chinesischen Provinz Xingjang ihre Kultur noch ausleben. Ein Kampf gegen Vergessen und Identitätsverlust.

Mehr lesen

Kontakt

Boxfish GbR
Bahnhofplatz 2a
97070 Würzburg

Veranstaltungsinfos

08.11.2023 | 19:30 Uhr
Einlass ab 19:00 Uhr

Cinestar
Holzhofstraße 1,
55116 Mainz

Eintritt 9 EUR, ermäßigt 7 EUR

Online-Reservierung

Veranstaltung teilen

zurück
weiter
Übersicht Veranstaltungen

Footer

FILMZ - Festival des deutschen Kinos

FILMZ – FESTIVAL
DES DEUTSCHEN KINOS

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz
info@filmz-mainz.de

VORSTAND:

Marvin Leidel, Julian Thösen, Elisa Wäckerle, Nicolas Frenzel

VERANSTALTER:

Kulturdezernat der
Landeshauptstadt Mainz

AUSRICHTER:

FILMZ e.V.
Gemeinnütziger Verein

Landeshauptstadt Mainz
Kulturabteilung
Postfach 3820
55028 Mainz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • AGB

© 2025 | FILMZ – Festival des deutschen Kinos

Warenkorb


Schließen
Zum Warenkorb