MITLÄUFER | EINEN METER ENTFERNT | EVERYBODY LEAVES IN THE END
Als Gäste dürfen wir den Regisseur von MITLÄUFER, Frederic Kau, und die Regisseurin Stephanie Olthoff und den Kameramann Alexander Kiro Friedrich von EINEN METER ENTFERNT begrüßen. Nach den Filmen wird es jeweils ein Q&A mit Ihnen geben.
Dieses Jahr starten wir in den Wettbewerb des Mittellangen Film mit zwei Filmen, in deren Mittelpunkt problematische zwischenmenschlichen Beziehungen stehen, die schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen.
MITLÄUFER
D 2022 | FREDERIC KAU | 30 MIN | OMEU
Mirko ist seit kurzem Teil einer Spezialeinheit der Polizei. Ihm ist es wichtig dazu zu gehören, selbst über manche rechte Aussagen im Gruppenchat sieht er hinweg. Doch als der Verdacht aufkommt, dass seine Frau die Chat Nachrichten gemeldet hat, sieht sich Mirko mit der Wahl zwischen seinem Team und seiner Familie konfrontiert.
Packende und unangenehme Erzählung, der man leider nur allzu glaubhaft realitätsnah ist.
EINEN METER ENTFERNT
D 2022 | STEPHANIE OLTHOFF | 27 MIN | OMEU
Mara arbeitet als Sozialarbeiterin im Drogenkonsumraum. Dort lernt sie eines Tages den heroinabhängigen Ole kennen. Die Grenzen zwischen Freundschaft und Arbeit fangen an zu verschwimmen und Mara wird mit der Frage konfrontiert, ob sie die Freundschaft mit Ole mit ihrer Arbeit und ihrem Privatleben vereinen kann.
EINEN METER ENTFERNT dreht sich darum, wie Menschen wie Mara damit umgehen das Leiden anderer mitzuerleben ohne selbst davon mitgerissen zu werden.
EVERYBODY LEAVES IN THE END
D 2023 | SIMON SCHNECKENBURGER | 24 MIN | OMEU
Nach dem Tod ihrer Mutter bricht Freja aus der Jugend- strafanstalt aus, um ihren Bruder zu sich zu holen, der bei einer Pflegefamilie lebt. Um ihre Familie wieder vereint nach Hause zu bringen, begibt sich Freja zusammen mit ihrem Bruder auf eine verzweifelte Reise.
EVERYBODY LEAVES IN THE END ist ein Film über Einsamkeit und den dringenden Wunsch nach einer Familie und einem Zuhause.