PIECHT | DIE SCHULE BRENNT UND WIR WISSEN WARUM | I WAS NEVER REALLY HERE

Wir freuen uns sehr, dass wir als Gäste Crewmitglieder von allen Filmen begrüßen dürfen! Nach den Filmen wird es jeweils ein Q&A mit Ihnen geben.
Im vierten Slot im Wettbewerb der Mittellangen Filme treffen wir auf queere Protagonist:innen, die gegen die Ungerechtigkeiten ihres Umfelds ankämpfen.

PIECHT
D 2023 | LUKA LARA STEFFEN | 30 MIN | OMEU
Die 17-jährige Johanna macht mit ihrer Mutter Ursula Urlaub in einer idyllischen Gemeinde mit einem alternativen ökologischen Lebensstil. Während Ursula sich mehr und mehr in das Dorf verliebt, erwecken obskure Ereignisse bei Johanna Misstrauen…
PIECHT ist im Kern eine Geschichte über eine Mutter-Tochter-Beziehung, die mehr und mehr durch auseinanderdriftende Ansichten und Lebensweisen zu zerbrechen droht.

DIE SCHULE BRENNT UND WIR WISSEN WARUM
D 2023 | JANINA LUTTER | 25 MIN | OMEU
Die Schülerin Rita ist unzufrieden mit den Zuständen in ihrer Schule, weshalb sie diese mit Hilfe künstlerischer Collagen anonymisiert ausstellt. Nachdem ihre Mitschülerin Raquel herausfindet, dass Rita hinter diesen Collagen steckt, schließt sie sich dieser an, dabei lernen die Beiden sich näher kennen.
Eine Geschichte über Ungerechtigkeiten in der Schule, soziale Ängste und die erste Liebe.

I WAS NEVER REALLY HERE
D 2022 | GABRIEL BIHINA ARRAHNIO | 23 MIN | OMU
Der 17 Jahre alte Sam und seine Mutter Rita erwarten die Ankunft Ritas alter Freundin aus Ghana und ihrem Sohn; Gifty und Kwesi. Als Kwesi in Sams Leben tritt, beginnt Sam sich in ihn zu verlieben und seine gesamte Identität in Frage zu stellen. Die wachsende Verbindung der beiden wird jedoch dadurch bedroht, dass die Gifty und Kwesi keine Aufenthaltserlaubnis haben.
Berührende Coming-of-Age Geschichte, die die komplexe Gefühlswelt der Protagonist:innen nahebringt.