Kurzfilmauswahl Atelier Ludwigsburg-Paris

Um die traditionsreiche Verbindung der beiden Filmländer Deutschland und Frankreich aufrecht zu erhalten, braucht es vor allem eines: den Nachwuchs.
Das Atelier Ludwigsburg-Paris setzt mit seinem einjährigen Weiterbildungsprogramm für angehende Filmproduzent:innen und Verleiher:innen genau an dieser Stelle an. Mit der Unterstützung namhafter Expert:innen der Filmbranche entstehen jedes Jahr Filme, die die Vorzüge einer grenzübergreifenden Filmlandschaft eindrucksvoll darstellen.
Bei den Filmen handelt es sich um deutsch-französische Koproduktionen der Filmakademie Baden- Württemberg mit der Pariser Filmschule La Fémis sowie ARTE und dem SWR. So wird jedes Jahr eine Hälfte der Filme in Ludwigsburg realisiert und die andere Hälfte in Paris.
Die thematische Vielfalt und die formalen Innovationen zeugen von der Diversität und der kreativen Kraft, die sich durch gegenseitigen Austausch entfalten können. Die Kurzfilme des Ateliers Ludwigsburg- Paris sind somit ein überzeugendes Plädoyer für die deutsch-französische Zusammenarbeit vor und hinter der Leinwand.

DER SCHÖNE HANS
D/F 2019 | ANNA SOPHIA RICHARD | 9 MIN
Frankreich 1940. Deutsche Soldaten sind an der französischen Grenze. Eines Nachts tauschen sie ihre Uniformen gegen Frauenkleider. Hans muss seine Männlichkeit unter Beweis stellen.

BLEIFREI
F/D 2019 | LOUISE GROULT | 8 MIN | OMU
Martha (17) will von zu Hause abhauen. Ihr Plan nimmt eine überraschende Wendung als sie bemerkt, dass ihre jüngere Schwester Lili (9) ihr gefolgt ist.

DIE LIZENZ
D/F 2016 | NORA FINGSCHEIDT | 10 MIN
Was wäre, wenn der Staat entscheidet, wer sich fortpflanzen darf? Zwei Jahre haben Adam und Ella gewartet: Heute liegt die Entscheidungsgewalt über ihre Familie bei einer Beamtin.

JEDEN ABEND, JEDEN MORGEN
F/D 2018 | LUCIE PLUMET | 9 MIN | OMU
Ein 33-jähriger Senegalese und ein junges Mädchen treffen zufällig aufeinander. Er weiß nicht wohin und sie will nicht alleine sein. Gegenseitig bieten sie einander Schutz.

EIN KLEINER SCHNITT
D/F 2020 | MARLEEN VALIEN | 9 MIN
Der jüdische Finanzdirektor eines Barock-Hofs muss seinen hitzköpfigen Herzog zu einer Beschneidung bewegen. Beim Tee versucht er verzweifelt, eine genitale Staatskrise abzuwenden.

MEINE SCHWESTER
F/D 2019 | LIANG HONG-KAI | 9 MIN | OMU
Mathieu wird von seinen Eltern dazu gedrängt, seine Schwester, die Down-Syndrom hat, auf eine Party mitzunehmen. Dort muss er die Scham bewältigen, die er ihr gegenüber empfindet.

WAS BLEIBT
D/F 2018 | CHIARA FLEISCHHACKER | 8 MIN
Am Ende ihrer Hochzeitsfeier hat sich die Braut Elaha mit ihren besten Freundinnen im Badezimmer eingeschlossen, um ein künstliches Jungfernhäutchen einzusetzen. Doch Elaha zögert.

KLEINER
F/D 2015 | SUZANNE VAN BOXSOM | 9 MIN | OMU
Sommerferien bei den Großeltern. Während die zwei Großen ihre Zeit mit dem Suchen von Opas alter Pistole totschlagen, muss der Kleinste versuchen, sich selbst zu behaupten.

DER GROSSE TAG
D/F 2017 | WILLI KUBICA | 10 MIN
Herbert hat in den letzten Jahren ein äußerst friedliches und schweigsames Leben geführt. Heute trifft er ein letztes Mal auf seine chaotische Familie.